Meilensteine der Sprachentwicklung. Ein Beobachtungsinstrument (Handanweisung)
"Die 'Meilensteine der Sprachentwicklung' bestehen aus vier Sprachbeobachtungsbögen für Kinder im Alter von 24, 36, 48 und 60 Monaten sowie einem Gruppenauswertungsbogen (Sprach-Ampel), in den die Beobachtungsdaten aller Kinder der Gruppe eingetragen werden können. Die Beurteilung des sprachlichen Entwicklungsstandes eines Kindes erfolgt auf vier Sprachebenen: die Ebene der Lexik; der Grammatik, der Kommunikation und der Literalität." Die Handreichung informiert pädagogische Fachkräfte in Brandenburg über die vier Sprachebenen und die Anwendung der Sprachbeobachtungsbögen.
Fach, Sachgebiet
- 
      Elementarbildung 
 Erziehende in Kindertagesbetreuung 
 ErzieherInnen 
 Beobachtung und Dokumentation            
	 - 
      Elementarbildung 
 Pädagogik 
 Sprachförderung            
	 
Schlagwörter
Brandenburg, Beobachtung, Erhebungsinstrument, Kind, Sprachdiagnostik, Sprachentwicklung, Sprachstandserhebung,
| Bildungsbereich | Kindertageseinrichtungen / Tagespflege; Vorschule | 
|---|---|
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Detlef Häuser; Bernd-Rüdiger Jülisch | 
| Erstellt am | 01.01.2013 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich | 
| Kostenpflichtig | nein | 
| Gehört zu URL | 
              https://mbjs.brandenburg.de/ | 
      
| Zuletzt geändert am | 16.03.2024 |