Sozialformen netzbasierten Lernens: Einzelarbeit, Kleingruppenarbeit, Plenum
Lernen via Internet erfordert ein anderes Vorgehen um soziale Lernformen zu ermöglichen. Die Autorin Claudia Bremer gibt auf 2 Seiten einen Überblick wie die Lernenden und die Lehrenden in einer virtuellen Lernumgebung zueinander stehen und wie Lernen im Selbststudium, in Gruppen und im Plenum möglich werden kann. (PDF-Dokument, 2 Seiten)
Fach, Sachgebiet
- 
      Hochschule 
 _Hochschulwesen allgemein 
 Hochschullehre / Didaktik 
 Mediendidaktik, E-Learning, Virtuelle Lehre            
	 - 
      Weiterbildung und Erwachsenenbildung 
 Weiterbildungswege 
 Fernunterricht            
	 
Schlagwörter
Didaktik, E-Learning, Erwachsenenbildung, Lernen, Lernform, Weiterbildung, elearning, e-learning,
| Bildungsbereich | Hochschule; Erwachsenenbildung | 
|---|---|
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Claudia Bremer, E-Mail: mail@bremer.cx | 
| Erstellt am | |
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich | 
| Kostenpflichtig | nein | 
| Gehört zu URL | 
              https://www.bremer.cx/material.html | 
      
| Zuletzt geändert am | 02.03.2021 |