Qualitätssicherung von Online-Kursen in E-Learning Portalen
[ Qualitätssicherung von Online-Kursen in E-Learning PortalenLink defekt? Bitte melden! ]
Dieser Artikel fokussiert den Bereich des Qualitätsmanagements im E-Learning am Beispiel der Qualitätssicherung von Online-Kursen in einem E-Learning-Portal (ELAN). Dargestellt wird ein Work-Flow spezifischer Qualitätsmanagement-Prozesse: (1) allgemeine Unterstützung der Autoren von Online-Kursen, (2) Evaluation erstellter Online-Kurse, (3) Feedback der Lernenden (Kursteilnehmer) an den Kurs-Autor, (4) Feedback der Lernenden an das Qualitätssicherungs-Team (5) Feedback der Kurs-Autoren an das Qualitätssicherungs-Team, sowie (6) die zusammenfassende Evaluation des Lernenden- und Experten-Feedback durch das Qualitätssicherungs-Team.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Österreich, E-Learning, Fachzeitschrift, Medieneinsatz, Nachhaltigkeit, Online-Kurs, Qualitätssicherung, Zeitschriftenaufsatz,
| Bildungsbereich | Hochschule; Berufsbildung; Erwachsenenbildung |
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | redaktion@medienimpulse.at |
| Erstellt am | |
| Sprache | Deutsch |
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
| Kostenpflichtig | nein |
| Gehört zu URL |
https://journals.univie.ac.at/index.php/mp/issue/view/71 |
| Zuletzt geändert am | 19.08.2020 |