Stellungnahme des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB). Bewertung des Beschlusses der Kultusministerkonferenz KMK zum Deutschen Qualifikationsrahmen DQR (lt. Mitt. v. 01.12.11)
Die Stellungnahme des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB)bezieht sich auf den Beschluss der Kultusministerkonferenz KMK zur künftigen Einordnung von Abitur und Berufsabschlüssen in den Deutschen Qualifikationsrahmen DQR. Der KMK-Beschluss ist Ergebnis der 335. Plenarsitzung der KMK vom 20./21. Oktober 2011 in Berlin. (Quelle: Bundesinstitut für Berufsbildung, 01.12.2011)
Fach, Sachgebiet
- 
      Berufliche Bildung 
 Berufliche Bildung allgemein 
 Berufsbildungspolitik, Berufsbildungsverwaltung 
 Qualitätsentwicklung, -sicherung, Evaluation und Akkreditierung            
	 - 
      Bildungswesen allgemein 
 Europa und Internationales            
	 
Schlagwörter
Berufsbildung, Nationaler Qualifikationsrahmen, Qualifikationsrahmen, nationaler Qualifikationsrahmen, Deutscher Qualifikationsrahmen, DQR, Berufsbildungspolitik,
| Bildungsbereich | Berufsbildung | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Stellungnahme/Kommentar | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Bundesinstitut für Berufsbildung; zentrale@bibb.de | 
| Erstellt am | |
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Gehört zu URL | 
              https://www.bibb.de | 
      
| Technische Anforderungen | Adobe Acrobat Reader erforderlich (PDF-Datei) | 
| Zuletzt geändert am | 19.04.2018 |