Ökonomische Bildung an allgemeinbildenden Schulen. Bildungsstandards. Standards für die Lehrerbildung
Das Gutachten im Auftrag des Gemeinschaftsausschusses der deutschen gewerblichen Wirtschaft besteht aus zwei Teilen: 1) Entwicklung abschlussbezogener Bildungsstandards für die ökonomische Bildung an allen Schulformen der allgemeinbildenden Schulen. Hier werden ein Kompetenzmodell und Standards für die verschiedenen Kompetenzbereiche der ökonomischen Bildung nach Schulabschluß beschrieben sowie Aufgabenbeispiele gegeben. Abschließend werden Handlungsempfehlungen vorgestellt. 2) Entwicklung kompetenzbasierter Standards für eine grundständige Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern im Bereich Ökonomie. Dieser Teil beleuchtet die Situation der Lehrerbildung im Bereich Ökonomie vor dem Hintergrund standardisierter Anforderungen und es werden Kompetenzen für Ökonomielehrerinnen und -lehrer erläutert.
Fach, Sachgebiet
- 
      Schule 
 sozialkundlich-philosophische Fächer 
 Sozialkunde 
 Wirtschaftslehre, Wirtschaft            
	 - 
      Schule 
 Schulwesen allgemein 
 Schulleistung, Leistungsmessung, Prüfungswesen            
	 - 
      Schule 
 Schulwesen allgemein 
 Lehrerberuf 
 Lehrerbildung            
	 
Schlagwörter
Wirtschaftskunde, Bildungsstandards, Kompetenz, Kompetenzentwicklung, Aufgabenstellung, Beispiel, Lehrerbildung, Lehrerausbildung, Ökonomische Bildung,
| Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Seeber, Günther; Jongebloed, Hans-Carl; Retzmann, Thomas; Remmele, Bernd | 
| Erstellt am | 01.05.2010 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Gehört zu URL | 
              https://www.wida.wiwi.uni-due.de/downloads/publikationen/ | 
      
| Zuletzt geändert am | 14.10.2015 |