Das Bildungsportal Niedersachsen – Bildung in der digitalen Welt
[ Das Bildungsportal Niedersachsen – Bildung in der digitalen WeltLink defekt? Bitte melden! ]
Der Bereich Medienbildung gibt einen Überblick über die Arbeitsschwerpunkte des Netzwerks Medienberatung in Niedersachsen wie die konzeptionelle Arbeit zur Förderung der Schulqualität, Maßnahmen und Materialien zur Unterrichtsentwicklung sowie die Förderung der Filmkultur im Lande, der individuellen Erkenntnisprozesse und Medienkompetenz sowie von Gesellschaftskompetenzen.
Fach, Sachgebiet
- 
      Elementarbildung 
 Erziehende in Kindertagesbetreuung 
 Eltern, Familie 
 Kinder und Internet            
	 - 
      Elementarbildung 
 Pädagogik 
 Medienerziehung            
	 - 
      Schule 
 fachunabhängige Bildungsthemen 
 Medienerziehung            
	 - 
      Sozialarbeit / Sozialpädagogik 
 Arbeitsfelder der Sozialarbeit/Sozialpädagogik 
 Kinder- und Jugendhilfe 
 Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit / Jugendschutz 
 außerschulische Jugendarbeit            
	 
Schlagwörter
Niedersachsen, Erwachsenenbildung, Informationskompetenz, Medien, Medienerziehung, Medienkompetenz, Medienkultur, Schule, Vorschule, MEDIENKOMPETENZ, MEDIENPAEDAGOGIK, SCHULE, VORSCHULPAEDAGOGIK, VORSCHULE, AUSSERSCHULISCHE BERUFSBILDUNG, MEDIEN, INFORMATIONSKOMPETENZ, Ausserschulische Jugendbildung,
| Bildungsbereich | Kindertageseinrichtungen / Tagespflege; Vorschule; Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Berufsbildung; Erwachsenenbildung; Sozialarbeit / Sozialpädagogik | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Index/Katalog/Datenbank/Bibliographie | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | preuss@nlm.de | 
| Erstellt am | 05.02.2010 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| URL des Copyright | 
              https://www.medienkompetenz-niedersachsen.de/impressum/ | 
      
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich | 
| Kostenpflichtig | nein | 
| Gehört zu URL | 
              https://bildungsportal-niedersachsen.de | 
      
| Zuletzt geändert am | 20.12.2023 |