Medien- und IT-Kompetenz für Ausbildungspersonal (MIKA)
h t t p s : / / l e a n d o . d e / a r t i k e l / m i k a - w e i t e r b i l d u n g![]()
[ Medien- und IT-Kompetenz für Ausbildungspersonal (MIKA)Link defekt? Bitte melden! ]
MIKA ist die Abkürzung für "Medien- und IT-Kompetenz für Ausbildungspersonal". Dahinter steht ein Weiterbildungskonzept. Die Zielgruppe ist betriebliches Ausbildungspersonal. Die berufsbegleitende Weiterbildung dauert zwölf Wochen, umfasst 60 Zeitstunden und hat zum Ziel, die digitalen und medienpädagogischen Kompetenzen der Teilnehmenden zu fördern.
Fach, Sachgebiet
- 
      Berufliche Bildung 
 Berufliche Bildung allgemein 
 Berufsbildungspolitik, Berufsbildungsverwaltung            
	 - 
      Berufliche Bildung 
 Berufliche Bildung allgemein 
 Berufspädagogik, Didaktik            
	 - 
      Berufliche Bildung 
 Berufliche Bildung allgemein 
 Mitarbeiter in der Berufsbildung            
	 
Schlagwörter
Ausbilder, Ausbildung, Berufsbildung, Berufsübergreifender Unterricht, Campus, Digitalisierung, E-Learning, Erwachsenenbildung, Fortbildung, Ilias, Kursangebot, Lernmodul, Medienkompetenz, Online, Personal, Qualifizierung, Seminar, Trainer, Weiterbildung, Informations- und Kommunikationstechnologie Kompetenz, digitale Kompetenz, Materialerstellung, Kursleitung,
| Bildungsbereich | Sekundarstufe II; Berufsbildung; Erwachsenenbildung | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Kurs/Onlinekurs/Virtuelles Seminar/MOOC/Web-Seminar | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | mika@bibb.de | 
| Erstellt am | 24.09.2009 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich | 
| Bezugs- und Nutzungsbedingungen | Lernbausteine sind frei zugänglich/ Seminare kostenpflichtig | 
| Gehört zu URL | 
              https://leando.de | 
      
| Zuletzt geändert am | 04.04.2024 |