Online-Zeitschrift Bildungsforschung: Schwerpunkt "Warum informell lernen? Argumente und Motive" (1/2009)
Die Ausgabe 1/2009 des Onlinemagazin bildungsforschung.org widmet sich ganz dem Themenschwerpunkt "Informelles Lernen". Die Frage nach den Motiven für informelles Lernen ist aus Sicht der Herausgeber bislang noch kaum aufgegriffen worden. Die 9 Beiträge beleuchten die Motive auf drei Ebenen: auf der Ebene des Individuums, der Organisation und auf bildungspolitischer Ebene.
Fach, Sachgebiet
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein
Didaktik / Lernen im Erwachsenenalter
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein
Erwachsenenbildungs- und Weiterbildungsforschung
Lebenslanges Lernen
Schlagwörter
Österreich, Bildungsforschung, Erwachsenenbildung, Informelles Lernen, Lernen, Lernform, Lernforschung, Weiterbildung, ejournal, Onlinemagazin,
| Bildungsbereich | Hochschule; Berufsbildung; Erwachsenenbildung; Forschung / Wissenschaft |
|---|---|
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Herausgeber: Matthias Rohs, E-Mail: matthias.rohs@access.uzh.ch, Bernhard Schmidt , E-Mail: b.schmidt@lmu.de |
| Erstellt am | |
| Sprache | Deutsch |
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
| Gehört zu URL |
https://bildungsforschung.org/ |
| Entnommen aus | bildungsforschung.org, Ausgabe 1/2009, Hrsg.: Matthias Rohs und Bernhard Schmidt |
| Zuletzt geändert am | 28.11.2023 |