Arbeitskreis Deutscher Qualifikationsrahmen (AK DQR)
[ Arbeitskreis Deutscher Qualifikationsrahmen (AK DQR)Link defekt? Bitte melden! ]
Bund und Länder haben einen Arbeitskreis Deutscher Qualifikationsrahmen´´ (AK DQR) einberufen. 
Im AK DQR sind neben den Mitgliedern der B-L-KG ( = Bund-Länder-Koordinierungsstelle) durch die Sozialpartner, Hochschulen und weiteren Experten, alle Bildungsbereiche vertreten. Grundlage der Zusammenarbeit im Arbeitskreis ist das Konsensprinzip unter den vertretenen Akteuren; die Mitglieder stellen dabei die laufende Rückkoppelung der Arbeitsergebnisse an ihre jeweiligen Institutionen/Gremien sicher.
Ziel ist es, bildungsbereichsübergreifend zu einer gemeinsamen Begrifflichkeit und einem praxistauglichen DQR zu gelangen.
Fach, Sachgebiet
- 
      Weiterbildung und Erwachsenenbildung 
 Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein 
 Erwachsenen- und Weiterbildungspolitik, -verwaltung            
	 - 
      Weiterbildung und Erwachsenenbildung 
 Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein 
 Erwachsenenbildungs- und Weiterbildungsforschung 
 Lebenslanges Lernen            
	 - 
      Berufliche Bildung 
 Berufliche Bildung allgemein 
 Berufsbildungspolitik, Berufsbildungsverwaltung 
 Qualitätsentwicklung, -sicherung, Evaluation und Akkreditierung            
	 
Schlagwörter
Europa, Erwachsenenbildung, Weiterbildung, Berufliche Bildung, Qualifikation, Anerkennung, Arbeitskreis, Qualifikationsrahmen,
| Bildungsbereich | Hochschule; Berufsbildung; Erwachsenenbildung | 
|---|---|
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | kretschmer@bbj.de | 
| Erstellt am | |
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich | 
| Kostenpflichtig | nein | 
| Gehört zu URL | 
              https://www.dqr.de/dqr/de/home/home_node.html | 
      
| Zuletzt geändert am | 17.06.2014 |