Ganzheitliche Förderung umfasst mehr als nur eine Person: Aktiotop- und Soziotopförderung
Albert Ziegler streicht in seinem Beitrag die Bedeutung einer systemischen Betrachtung von Hochbegabung hervor. In seinem Aktiotopmodell wird die Erreichung von Leistungsexzellenz als Ergebnis einer ganzheitlichen Förderung der hochbegabten Person, seiner Lern-Umgebung und entsprechender Ko-Adaptionen abgebildet.
Fach, Sachgebiet
- 
      Behindertenpädagogik 
 Förderung, Therapie Behinderter            
	 - 
      Behindertenpädagogik 
 Soziologische Aspekte der Behindertenpädagogik            
	 - 
      Schule 
 fachunabhängige Bildungsthemen 
 Allgemeine Kompetenzen            
	 
Schlagwörter
| Bildungsbereich | Sonderschule / Behindertenpädagogik | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Ziegler, Albert | 
| Erstellt am | 30.03.2009 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Gehört zu URL | 
              https://postkoloniales-woerterbuch.uni-koeln.de/hin/hpo.html | 
      
| Entnommen aus | 
               In: Heilpädagogik online 02/09, 5-34  | 
      
| Zusatzinformation | 
              https://sites.google.com/view/sonderpaedagoge/startseite?pli=1/hpo/ | 
      
| Technische Anforderungen | Adobe Reader | 
| Zuletzt geändert am | 06.10.2023 |