Finanzierung lebenslangen Lernens von der Kita bis zur Weiterbildung - Deutschland und Österreich im internationalen Vergleich (2009)
Der vorliegende Beitrag thematisiert die Finanzierung der Bildung bereichsübergreifend. Es werden -immer bezogen auf Deutschland und Österreich- nach einem Blick auf den Bildungsstand der Bevölkerung und den Anteil der Bildungsausgaben am Bruttoinlandsprodukt zunächst die Finanzierungsstrukturen einschließlich der Finanzlastverteilung sowie der Nutzungsstrukturen nach Bildugnsbereichen getrennt dargestellt. Darüber hinaus werden die Befunde in den internationalen Kontext auf der Basis der OECD-Indikatoren eingeordnet. Dies ermöglicht eine transparente Gesamtübersicht des landesspezifischen Bildungsfinanzierungssystems.
Fibs-Forum Nr. 42, PDF-Dokument, 31 Seiten, Januar 2009.
Fach, Sachgebiet
- 
      Weiterbildung und Erwachsenenbildung 
 Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein 
 Erwachsenen- und Weiterbildungspolitik, -verwaltung            
	 
Schlagwörter
Deutschland, Österreich, Erwachsenenbildung, Finanzierung, Lebenslanges Lernen, Vergleich, Weiterbildung, LLL,
| Bildungsbereich | Erwachsenenbildung | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Autor: Dieter Dohmen, E-Mail: fibs@fibs.eu | 
| Erstellt am | |
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Gehört zu URL | 
              https://www.fibs.eu/ | 
      
| Zuletzt geändert am | 12.02.2019 |