Außenseiter-Kunst - unter besonderer Beachtung der Bilderwelt des Georg Brand
Kunst von so genannten Außenseitern findet in den letzten Jahren immer mehr Zuspruch. Was aber bedeutet Außenseiter- Kunst? Ausgehend von dieser Frage versucht der Artikel eine Verbindungslinie zur Kunst von Menschen mit intellektueller Behinderung herzustellen. Herausgestellt wird dabei eine authentische Kunst präsentiert am Beispiel der außergewöhnlichen Bilderwelt des Außenseiter-Künstlers Georg Brand.
Fach, Sachgebiet
- 
      Behindertenpädagogik 
 Förderung, Therapie Behinderter 
 Ästhetische Bildung und Kreativtherapie            
	 - 
      Behindertenpädagogik 
 Spezifische Behinderungen 
 Geistige Behinderung            
	 
Schlagwörter
Außenseiter, Geistige Behinderung, Künstler, Kunst, Brand, Georg,
| Bildungsbereich | Sonderschule / Behindertenpädagogik | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Theunissen, Georg; theunissen@paedagogik.uni-halle.de | 
| Erstellt am | 14.10.2008 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Gehört zu URL | 
              https://postkoloniales-woerterbuch.uni-koeln.de/hin/hpo.html | 
      
| Entnommen aus | 
               Heilpädagogik online 04/ 08, S. 3 - 31  | 
      
| Zusatzinformation | 
              https://sites.google.com/view/sonderpaedagoge/startseite?pli=1/hpo/ | 
      
| Technische Anforderungen | Adobe Reader | 
| Zuletzt geändert am | 17.11.2023 |