HRK-Positionspapier zur wissenschaftlichen Weiterbildung - Beschluss des 588. Präsidiums am 7.7.2008
Die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) empfiehlt -anknüpfend an ihre früheren Empfehlungen- der Politik die Rahmenbedingugnen für den Ausbau der wissenschaftlichen Weiterbildung an Hochschulen zu schaffen.
Überdies sollten die Länder die Grundfinanzierung für die Lehre erhöhen und den Hochschulen Instrumente für Lehrdeputatsanrechnung, Zulagen und Nebentätigkeiten zur Verfügung stellen. Der Bund soll mit Förder- und Wettbewerbsprogrammen Impulse setzen.
Die vollständige Empfehlung steht online zur Verfügung.
Fach, Sachgebiet
- 
      Hochschule 
 _Hochschulwesen allgemein 
 Hochschulpolitik, -verwaltung            
	 - 
      Hochschule 
 _Hochschulwesen allgemein 
 Akademiker, Berufstätigkeit, Wissenschaftliche Weiterbildung            
	 - 
      Weiterbildung und Erwachsenenbildung 
 Weiterbildungswege 
 Wissenschaftliche Weiterbildung            
	 
Schlagwörter
Hochschule, Weiterbildung, Erwachsenenbildung, Wissenschaftliche Weiterbildung, Position, Beschluss, HRK, Hochschulrektorenkonferenz, Politk,
| Bildungsbereich | Hochschule; Erwachsenenbildung | 
|---|---|
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | post@hrk.de | 
| Erstellt am | |
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Gehört zu URL | 
              https://www.hrk.de/ | 
      
| Zuletzt geändert am | 11.01.2017 |