Zur schulischen Integration von Schülerinnen und Schülern mit Verhaltensstörungen. Anfragen an die Integrations- und Sonderpädagogik
Einführender Artikel, der Fragen formuliert, die sich aus der Forderung Konrad Bundschuhs nach einer alternativlosen schulischen Integration verhaltensauffälliger Kinder und Jugendlicher ergeben.
Fach, Sachgebiet
- 
      Behindertenpädagogik 
 Sonderschule / Förderschule, Inklusive und Integrative Erziehung            
	 - 
      Behindertenpädagogik 
 Spezifische Behinderungen 
 Verhaltensstörung, Erziehungsschwierigkeit, psychische Störung            
	 
Schlagwörter
Integration, Integrative Pädagogik, Verhaltensauffälligkeit,
| Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Sonderschule / Behindertenpädagogik | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Bendokat, Tim; Barsch, Sebastian; Brück, Markus | 
| Erstellt am | 31.03.2008 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Gehört zu URL | 
              https://postkoloniales-woerterbuch.uni-koeln.de/hin/hpo.html | 
      
| Entnommen aus | 
               Heilpädagogik online, 02/2008  | 
      
| Zusatzinformation | 
              https://sites.google.com/view/sonderpaedagoge/startseite?pli=1/hpo/ | 
      
| Technische Anforderungen | Adobe Reader | 
| Zuletzt geändert am | 31.07.2023 |