Leben in stationären Wohnformen für Erwachsene mit geistiger Behinderung
[ Leben in stationären Wohnformen für Erwachsene mit geistiger BehinderungLink defekt? Bitte melden! ]
Die Studie zu Lebenszufriedenheit, individuellen Entscheidungsmöglichkeiten, sozialem Netzwerk und Unterstützungsressourcen wurde vom Lehrstuhl für Geistigbehinderten- und Verhaltensgestörtenpädagogik am Institut für Sonderpädagogik der Ludwig-Maximilians-Universität München (2000/2003) durchgeführt. Mit dem vorliegenden Abschlussbericht liegen nun Informationen über die Lebenssituation von Erwachsenen mit geistiger Behinderung vor dem Hintergrund unterschiedlicher stationärer Wohnformen in Bayern vor. (PDF-Dokument, 183 S., Stand 2003)
Fach, Sachgebiet
-
Behindertenpädagogik
Soziologische Aspekte der Behindertenpädagogik
Erwachsener und Behinderung
-
Behindertenpädagogik
Soziologische Aspekte der Behindertenpädagogik
Tagesstätte, Heimunterbringung für Behinderte
-
Behindertenpädagogik
Spezifische Behinderungen
Geistige Behinderung
Schlagwörter
Bayern, Erwachsener, Geistig Behinderter, Lebensqualität, Stationäre Behindertenhilfe, Wohnen, Behindertenwohnheim,
| Bildungsbereich | Sonderschule / Behindertenpädagogik; Sozialarbeit / Sozialpädagogik |
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Monographie/Buch/Dissertation |
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Bundschuh, Konrad; Dworschak, Wolfgang |
| Erstellt am | 01.04.2003 |
| Sprache | Deutsch |
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
| Gehört zu URL |
https://www.bestellen.bayern.de/application/applstarter?APPL=ESHOP&KATALOG=StMAS&AKATxNAME=StMAS&DIR=eshop&ACTIONxSETVAL(artlistroot.htm,USERxPORTAL:FALSE,ALLE:X)=X |
| Entnommen aus |
München: LMU, 2003. - 183 S. |
| Technische Anforderungen | Adobe Reader |
| Zuletzt geändert am | 13.03.2020 |