JIM-Studie – Jugend, Information, Medien. Basisuntersuchung zum Medienumgang 12- bis 19-Jähriger
h t t p s : / / m p f s . d e / s t u d i e n / j i m - s t u d i e /
Die Studienreihe JIM (Jugend, Information, Medien) wird vom Medienpädagogischen Forschungsverbund Südwest seit 1998 jährlich in Zusammenarbeit mit dem Südwestrundfunk (SWR) durchgeführt. Die repräsentative Studie bildet das Medienverhalten der Jugendlichen in Deutschland ab. Für die JIM-Studie werden jeweils rund 1.200 Jugendliche zwischen zwölf und 19 Jahren befragt. Alle Ausgaben der JIM-Studie stehen auf der Webseite zur Verfügung.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Medienerziehung
-
Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Grundlagen der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Methoden und Handlungsfelder
Digitale Medien / Medienpädagogik
-
Wissenschaft und Bildungsforschung
Bildungsforschung
Empirische Bildungsforschung, Methodik
Schlagwörter
Deutschland, Digitale Medien, Fernsehen, Forschung, Internet, Jugend, Jugendlicher, Lesen, Medienforschung, Mediennutzung, Musikhören, Nachrichten, Studie, Umfrage, Soziale Medien,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; kein spezifischer |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | info@mpfs.de |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.mpfs.de/ |
Zuletzt geändert am | 09.01.2025 |