Von der Werkstufe über die Eingliederungsstufe zur Berufsvorbereitenden Einrichtung des Enzkreises (BVE)
Der Beitrag schildert chronologisch den langwierigen, schwierigen, jedoch erfolgreichen Prozess der Umgestaltung einer Schule für Geistig Behinderte, insbesondere der Werkstufe dieser Schule, in Baden-Württemberg. Dieser immer noch andauernde Prozess war und ist geprägt von Kooperation und Partnerschaft von Schule und außerschulischen Partnern, die zum Teil aus der schulischen Arbeit heraus begründet und eingerichtet wurden.
Fach, Sachgebiet
- 
      Behindertenpädagogik 
 Ausbildung, Studium, Beruf und Behinderung            
	 - 
      Behindertenpädagogik 
 Sonderschule / Förderschule, Inklusive und Integrative Erziehung            
	 - 
      Behindertenpädagogik 
 Spezifische Behinderungen 
 Geistige Behinderung            
	 
Schlagwörter
Baden-Württemberg, Berufsvorbereitung, Geistige Behinderung, Geistige Entwicklung, Schulentwicklung, Übergang Schule - Beruf, Werkstufe, Enzkreis,
| Bildungsbereich | Sonderschule / Behindertenpädagogik | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Böhringer, Klaus-Peter | 
| Erstellt am | 07.08.2005 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Gehört zu URL | 
              https://www.bag-ub.de/texte/seite.php?id=428810 | 
      
| Technische Anforderungen | Acrobat Reader | 
| Zuletzt geändert am | 26.01.2023 |