Selbstkonzept und Coping-Prozesse bei Patienten nach einer Amputation
h t t p s : / / e l d o r a d o . t u - d o r t m u n d . d e / h a n d l e / 2 0 0 3 / 2 9 2 3![]()
[ Selbstkonzept und Coping-Prozesse bei Patienten nach einer AmputationLink defekt? Bitte melden! ]
Eine Längsschnittstudie zur Entwicklung des Selbstkonzepts und zum Prozess der Bewältigung bei Patienten nach einer Beinamputation
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
| Bildungsbereich | Sonderschule / Behindertenpädagogik |
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Monographie/Buch/Dissertation |
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Klein, Thomas |
| Erstellt am | 01.01.2003 |
| Sprache | Deutsch |
| Gehört zu URL |
http://eldorado.uni-dortmund.de/ |
| Entnommen aus | Dortmund, Univ., Diss., 2003. - 378 S. - Online-Dissertation, Server Eldorado, Universität Dortmund |
| Technische Anforderungen | Acrobat Reader |
| Zuletzt geändert am | 21.06.2006 |