Gedenkstätten in Niedersachsen
[ Gedenkstätten in NiedersachsenLink defekt? Bitte melden! ]
Seit den achtziger Jahren entstanden neben den vom Land unterhaltenen Gedenkstätten Bergen-Belsen und Wolfenbüttel zahlreiche von Vereinen, Initiativen und Kommunen getragene Erinnerungsorte. Als erstes deutsches Bundesland hat sich Niedersachsen im Jahre 1990 mit einer einstimmigen Entschließung des Landtags zur Unterstützung dieser regionalen Gedenkstättenarbeit verpflichtet. Damit hat sich in Niedersachsen eine vielgestaltige und lebendige Erinnerungslandschaft entwickelt, die nicht zuletzt Jugendgruppen und dem schulischen Geschichtsunterricht für Besuche und Projekte zur Verfügung steht. Die Webseite bietet Links zu den niedersächsischen Gedenkstätten.
Fach, Sachgebiet
- 
      Schule 
 sozialkundlich-philosophische Fächer 
 Geschichte 
 Epochen 
 Neueste Geschichte seit 1900 
 Faschismus und Nationalsozialismus            
	 - 
      Schule 
 sozialkundlich-philosophische Fächer 
 Geschichte 
 Epochen 
 Neueste Geschichte seit 1990            
	 - 
      Weiterbildung und Erwachsenenbildung 
 Kurse, Kursinhalte, Kursanbieter 
 Politische Bildung            
	 - 
      Schule 
 fachunabhängige Bildungsthemen 
 Museumspädagogik            
	 
Schlagwörter
Niedersachsen, Übersicht, Link, Nationalsozialismus, Gedenkstaette,
| Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Erwachsenenbildung | 
|---|---|
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | pechel@nils.nibis.de | 
| Erstellt am | 19.01.2006 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Gehört zu URL | 
              https://www.niedersachsen.de/startseite/ | 
      
| Zuletzt geändert am | 15.12.2009 |