Interkulturelles Kompetenz- und Konflikttraining für den Beruf (IKK).
[ Interkulturelles Kompetenz- und Konflikttraining für den Beruf (IKK).Link defekt? Bitte melden! ]
Das Grundlagenseminar der beruflichen Fortbildungszentren der BayerischeBerufliche Bayerischen Wirtschaft (bfz, gemeinnützige GmbH bfz Bildungsforschung, setzt an der täglichen Praxis der Beratungs- und Integrationstätigkeit von Mitarbeiter/-innen des bfz, Arbeits-Sozial-und Jugendämtern sowie bei Ausländerinititiven an. Ziel ist die Erweiterung der interkulturellen Kompetenz, die nicht nur aus Fachwissen, sondern auch aus spezifischen sozialen Fertigkeiten und Haltungen besteht. Ziele sind: Vermeidung von Missverständnissen, Entwicklung von Konfliktbewältigungsstrategien und die Gewinnung von Sicherheit im Umgang mit Menschen kulturell unterschiedlicher Herkunft. Das Grundlagenseminar ist ein Baustein im Projekt `Interkulturelles Kompetenz- und Konflikttraining für den Beruf (IKK)- Miteinander lernen - Miteinander arbeiten - Brücken bauen auf dem Weg zur multikulturellen Gesellschaft`, das durch den ESF gefördert ist. Laufzeit des Projekts: 1.10.2001 bis 31.12.2004. Im Rahmen des Projekts ist der online verfügbare Leitfaden entstanden. (PDF-Dokument, 65 Seiten, 2002)
Fach, Sachgebiet
- 
      Sozialarbeit / Sozialpädagogik 
 Arbeitsfelder der Sozialarbeit/Sozialpädagogik 
 Ausländer / Flüchtlinge / Migration            
	 - 
      Weiterbildung und Erwachsenenbildung 
 Kurse, Kursinhalte, Kursanbieter 
 Kulturelle Bildung            
	 - 
      Weiterbildung und Erwachsenenbildung 
 Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein 
 Erwachsenenbildungs- und Weiterbildungsforschung 
 Interkulturelles Lernen            
	 - 
      Weiterbildung und Erwachsenenbildung 
 Weiterbildungswege 
 Berufliche Weiterbildung            
	 
Schlagwörter
Arbeitsamt, Interkulturelle Kompetenz, Jugendarbeit, Kompetenz, Konfliktlösung, Lehrmaterial, Methodik, Rollenspiel, Simulation, Soziale Arbeit, Training, Verwaltung, VERWALTUNG, ARBEITSAMT, JUGENDARBEIT, KOMPETENZ, LEHRMATERIAL, METHODIK, SIMULATION, SOZIALE ARBEIT, TRAINING, UEBUNG, Ausländerinititive, interkulturelle Kompetenz, Interkulturelles Training,
| Bildungsbereich | Erwachsenenbildung; Sozialarbeit / Sozialpädagogik | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Anleitung/Manual | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | bfz Bildungsforschung; info@bf.bfz.de | 
| Erstellt am | |
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich | 
| Kostenpflichtig | nein | 
| Gehört zu URL | 
              https://www.f-bb.de/ | 
      
| Zuletzt geändert am | 11.01.2019 |