Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

AD(H)S als medizinisches Modell: auf der Suche nach Halt

h t t p : / / w w w . a d h s - s c h w e i z . c h / a d h s _ s c h u l e 2 . h t mExterner Link

Das Zusammentreffen von Auffälligkeiten wie Hyperaktivität, Aufmerksamkeitsstörung und Impulsivität hat als Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom mit/ohne Hyperaktivität seinen Weg in die Medizin gefunden. Ein Beitrag zur Diskussion von Ursache und Therapie von AD(H)S unter gesellschaftlichen Aspekten.

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Diagnostik, Hyperaktivität, Medizin, Therapie, Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom,

Bildungsbereich Sonderschule / Behindertenpädagogik
Ressourcenkategorie Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Lüpke, Hans von
Erstellt am 02.04.2005
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Entnommen aus

Beitrag zum IFB-Forum "ADHS als schulische Herausforderung (2003). http://ifb.bildung-rp.de/

Zuletzt geändert am 07.04.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage