Schwefelmoleküle in der Schmelze - Versuchsprotokoll
[ Schwefelmoleküle in der Schmelze - VersuchsprotokollLink defekt? Bitte melden! ]
9. Klasse Chemie am Gymnasium: In einem Praktikum beobachten die Schülerinnen und Schüler das Verhalten von Schwefel beim langsamen Erhitzen bis zum Siedepunkt. Der Versuch leitet hin zur Deutung des Verhaltens nach der Molekülstruktur. Die Lewis-Schreibweise (Elektronenstrichformeln) sollten bekannt sein und können hier zur Erklärung herangezogen werden.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
CHEMIE, ATOM, THERMISCHES PHAENOMEN, CHEMIEUNTERRICHT, PRAKTIKUM, SCHWEFEL, MOLEKUELSTRUKTUR, MODIFIKATION,
| Bildungsbereich | Sekundarstufe I |
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Lehr-Lernmittel/Aufgabensammlung |
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | C.-J.Bautsch; carl.bautsch@freenet.de |
| Erstellt am | 13.09.2004 |
| Sprache | Deutsch |
| Zuletzt geändert am | 04.10.2004 |