Experimente der Mechanik
[ Experimente der MechanikLink defekt? Bitte melden! ]
Beschrieben werden folgende Experimente: Unabhängigkeit der Periodendauer eines Pendels von der Masse; Energieerhaltungssatz bei mechanischen Vorgängen; Meßbecher und Überlaufgefäß; Segnersches Wasserrad; Modelle von Wasserpumpen; Modell eines Luftschiffs; Modell eines Bootes; Mikromanometer; Aerodynamisches Paradoxon; Magnus-Effekt; Quinckesches Resonanzrohr.
Dokument von: Sächsischer Bildungsserver - Serviceportal
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
EXPERIMENT, PHYSIK, PHYSIKUNTERRICHT, PENDEL, ENERGIEERHALTUNGSSATZ, MECHANIK, SEGNERSCHES WASSERRAD, PUMPE, LUFTSCHIFF, MANOMETER, AERODYNAMISCHES PARADOXON, MAGNUS-EFFEKT, RESONANZ (PHYS),
| Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Lehr-Lernmittel/Aufgabensammlung |
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Mario Brauer, http://marvin.sn.schule.de/mail.html |
| Erstellt am | |
| Sprache | Deutsch |
| Gehört zu URL |
https://www3.sachsen.schule/sbs/startseite/ |
| Zuletzt geändert am | 27.02.2004 |