Politik für ältere Menschen in Rheinland-Pfalz. Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie
Vorgestellt wird die Politik des Landes Rheinland-Pfalz für ältere Menschen. Ziele sind aktive gesellschaftliche Beteiligung und möglichst lange selbständige Lebensführung älterer Menschen. Weitere Themen: Gesundheit, Altenhilfe, bürgerschaftliches Engagement. Die Aufgaben werden von der Landesleitstelle Älter werden in Rheinland-Pfalz´´ wahrgenommen.
Fach, Sachgebiet
- 
      Hochschule 
 Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften 
 Politikwissenschaften, Politologie 
 Wirtschafts- und Sozialpolitik            
	 - 
      Weiterbildung und Erwachsenenbildung 
 Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein 
 Altenbildung, Gerontagogik            
	 
Schlagwörter
Rheinland-Pfalz, Altenarbeit, Altenhilfe, Altenpolitik, Interessenvertretung, Sozialpolitik,
| Bildungsbereich | kein spezifischer | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | harald.mueller@masgff.rlp.de | 
| Erstellt am | |
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Gehört zu URL | 
              https://mastd.rlp.de | 
      
| Zuletzt geändert am | 23.11.2023 |