Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern in Mecklenburg-Vorpommern
[ Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern in Mecklenburg-VorpommernLink defekt? Bitte melden! ]
Wer als Lehrer/in in Mecklenburg-Vorpommern arbeiten möchte, muss in der Regel ein Lehramtsstudium erfolgreich abschließen. Dazu werden eine Schulart und die Unterrichtsfächer gewählt, die später unterrichtet werden sollen. Am Ende des Studiums steht die Prüfung zum Ersten Staatsexamen. Das abgeschlossene Studium ist die Voraussetzung für den Vorbereitungsdienst in der Schule, auch Referendariat genannt. Der Vorbereitungsdienst wird mit dem Zweiten Staatsexamen abgeschlossen.
Dokument von: Bildungsserver Mecklenburg-Vorpommern
Fach, Sachgebiet
- 
      Hochschule 
 Erziehungswissenschaften und Pädagogik 
 Schulpädagogik            
	 - 
      Schule 
 Schulwesen allgemein 
 Lehrerberuf 
 Lehrerbildung            
	 
Schlagwörter
Lehramt, Lehrerausbildung, Lehrerbildung, Lehrerseminar, Referendar, Referendariat, Seminar, Studienreferendar, Studienseminar, LEHRER_WERDEN, LEHRERBILDUNG, LEHRAMT, REFERENDAR, REFERENDARIAT, STUDIENSEMINAR, LEHRERSEMINAR, STUDIENREFERENDAR,
| Bildungsbereich | Hochschule | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Christiane Schnippert, Verantwortliche für die Lehrernachwuchsgewinnung am Institut für Qualitätsentwicklung M-V: c.schnippert@iq.bm.mv-regierung.de | 
| Erstellt am | |
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich | 
| Kostenpflichtig | nein | 
| Gehört zu URL | 
              https://www.lehrer-in-mv.de | 
      
| Zuletzt geändert am | 16.08.2022 |