Fachkraft für den Pflege- und Erziehungsdienst (w/m/d) in Ravensburg, Württemberg - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8705)
Heimleiter, Sozialpädagogen (3105)
Sozialpädagogen (2133)
Heilerziehungspfleger/in (1381)
Fachkraft für den Pflege- und Erziehungsdienst (w/m/d) | Beschreibung des Berufsfeldes Heilerziehungspfleger/in bei BerufeNET |
| Beruf: | Fachkraft für den Pflege- und Erziehungsdienst (w/m/d) |
|---|---|
| Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
| Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-10-31+01:00 - |
| Anforderungen: | Gute Arbeit. Faire Bezahlung. Tolle Benefits. Verlässlichkeit. Und viel Potenzial zur Weiterentwicklung. Das zeichnet das ZfP Südwürttemberg als Arbeitgeber in Psychiatrie und Psychosomatik aus. Wir möchten Sie in unserem Team willkommen heißen, und zwar als Fachkraft für den Pflege- und Erziehungsdienst (w/m/d) Forensische Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Weissenau Kennziffer: W129/25 Zur Ergänzung unserer forensischen Stationsteams am Standort Ravensburg-Weissenau sind mehrere Stellen unbefristet in Vollzeit und Teilzeit zum nächstmöglichen Termin zu besetzen. Das erwartet Sie Sie suchen eine berufliche Herausforderung, die Sie fordert aber auch erfüllt? Dann sind Sie bei uns genau richtig! In der Forensischen Klinik arbeiten wir in multiprofessionellen Teams auf zehn differenzierten Behandlungsstationen mit dem Ziel der Besserung und Sicherung von psychisch kranken oder persönlichkeitsgestörten Menschen, die im Zustand der Schuldunfähigkeit oder verminderten Schuldfähigkeit eine Straftat begangen haben und aus diesem Grund gerichtlich im Maßregelvollzug untergebracht wurden. Die genannten Stellen sind auf den geschlossen geführten Behandlungsstationen 2074 und der neugegründeten 2079 zu besetzen. Ihre Aufgaben - Begleitung und Unterstützung von Patient:innen im Maßregelvollzug entsprechend der gesetzlichen Rahmenbedingungen - Beteiligung an multiprofessioneller Behandlungsplanung - Aufbau einer professionellen Beziehung im Rahmen des Bezugspflegesystems - Leitung und Durchführung von pflegerischen Gruppenangeboten - Betreuung der Patient:innen im 3-Schicht-Modell Das bringen Sie mit - Freude an der Interaktion mit Menschen - Sie verstehen Pflege ganzheitlich und bringen Freude an kreativen Lösungen sowie an einer vielfältigen Ideenentwicklung mit - Teamgeist und die Fähigkeit verantwortlich und eigeninitiativ zu handeln - die Fähigkeit zum Aufbau tragfähiger Beziehungen in der Rolle als Bezugsperson - eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Heilerziehungspfleger:in, Erzieher:in Das bieten wir Ihnen - Teams mit flachen Hierarchien, in denen Sie aktiv an der Gestaltung der Organisationsstrukturen mitwirken können - die Möglichkeit neue Konzepte zu entwickeln und mitzugestalten, beispielsweise Safewards - gezielte und professionelle Einarbeitung, die Ihnen einen strukturierten und sicheren Start in Ihre neue Tätigkeit ermöglicht - Vielfältige Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung - Lebensarbeitszeitmodell ZEITplus – berufliche Anforderungen und private Bedürfnisse in Einklang bringen - Firmenfitness mit Hansefit - ZfP-Jobticket - JobRad Bei Fragen Nähere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Sebastian Fesseler, Pflegerische Abteilungsleitung, Tel.: 0751/7601-2925, E-Mail: sebastian.fesseler@zfp-zentrum.de oder Dorothea Magin, Pflegerische Abteilungsleitung, E-Mail: dorothea.magin@zfp-zentrum.de, Tel.: 0751/7601-2393. Die gegenseitigen Beziehungen richten sich nach dem TV-L. Unsere angebotenen Vollzeitstellen sind auch in Teilzeit zu besetzen. Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungsfrist: 04.01.2026 W129/25 Hier (https://www.zfp-karriere.de/arbeitgeber-zfp/faq-zum-bewerbungsverfahren) beantworten wir Fragen zum Bewerbungsverfahren. Ihre Vorteile Zusatzurlaub für Pflegekräfte. Pflegekräfte im ZfP Südwürttemberg erhalten einen Tag Zusatzurlaub. Gute Arbeit. Gutes Geld. Unsere Tarifverträge (TV-L) sichern ein gutes und faires Einkommen. Neu hier? Mit einem Trainéeprogramm Psychiatrie qualifizieren wir Um- und Einsteiger:innen. ZfP Südwürttemberg, Personalmanagement Pfarrer-Leube-Straße 29 88427 Bad Schussenried bewerbung@zfp-zentrum.de (bewerbung@zfp-web.de) |
| Arbeitszeit: | Teilzeit - Nachmittag, unbefristet , |
| Arbeitsort: | 88214 Ravensburg, Württemberg |
| Chiffre: | 19200-oa7rt6os72-S |
| Zust. Arbeitsagentur: | Agentur für Arbeit Ravensburg |
| Firmenanschrift: | Frau Melina Fischer https://jobs.zfp-karriere.de/jobposting/74f42b5542bb7a8e2ff3dbf943504ebd18d2300d?ref=afa |
| Telefon: | -- |
| URL: | https://jobs.zfp-karriere.de/jobposting/74f42b5542bb7a8e2ff3dbf943504ebd18d2300d?ref=afa |
| Stellenbeschreibung: | |
| Zuletzt bearbeitet am: | 2025-10-31 |
| Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar