Ausbildung zur*zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (d/m/w) in Melle, Wiehengeb - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8705)
Sportlehrer (232)
Wassersportlehrer (43)
Fachangestellter/Fachangestellte für Bäderbetriebe (39)
Ausbildung zur*zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (d/m/w) | Beschreibung des Berufsfeldes Fachangestellte/r für Bäderbetriebe bei BerufeNET |
| Beruf: | Ausbildung zur*zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (d/m/w) |
|---|---|
| Art der Stelle: | Ausbildungsplatz |
| Arbeitsantritt (von - bis): | 2026-08-01+02:00 - |
| Anforderungen: | 1972 zusammengewachsen auf den 56 selbstständigen Gemeinden des Landkreises Melle, gilt die Stadt Melle heute mit Ihren acht Stadtteilen und einer Gesamtfläche von 254 km² als eine der größten Flächenstädte Niedersachsens. Rund 500 Mitarbeiterinnen kümmern sich in der Stadtverwaltung um die Belange der ca. 47.700 Einwohnerinnen und prägen die Stadt Melle als Arbeitgeberin. Werden auch Sie Teil des Teams - wir freuen uns auf Dich! Die Stadt Melle sucht zum 01.08.2026 einen Auszubildenden für den Beruf: Ausbildung zur*zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (d/m/w) Dein Arbeitsplatz: Während der dreijährigen Ausbildung eignest Du Dir praktische Kenntnisse in den einzelnen Bädern der Stadt Melle und dem Amt für Familie, Bildung und Sport an. Du lernst u. a. das Betreuen und Beaufsichtigen der Badegäste, das Überwachen von technischen Anlagen sowie das Pflegen und Warten von Geräten. Des Weiteren wirst Du aber auch mit Verwaltungstätigkeiten sowie der Öffentlichkeitsarbeit vertraut gemacht. Das theoretische Wissen erlangst Du während des Besuches des Berufsschulzentrums am Westerberg in Osnabrück. Der Berufsschulunterricht findet an einem bzw. zwei Wochentagen statt. Eine Fremdausbildung wird in den Bädern der Stadt Osnabrück absolviert. Dein Profil - mind. guter Hauptschulabschluss oder befriedigender Realschulabschluss - gute mathematische, physikalische und chemische Grundkenntnisse - Interesse an physikalischen und chemischen Zusammenhängen - gute schwimmerische Fähigkeiten - Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit - Kontaktfreudigkeit und Teamfähigkeit Das kannst Du von uns erwarten - Betreuung durch ein qualifiziertes Ausbilderteam - Bereitstellung eines Notebooks - Weiterbildungsmöglichkeiten - sehr gute Übernahmechancen - eine Vergütung nach dem TVAöD - Betriebliche Gesundheitsmanagement (u. a. Firmenfitnessprogramm & Gesundheitstage) - Fahrradleasing - Zuschuss zum Jobticket Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich bis zum 06.01.2026 über unser Bewerbungsportal! Du hast noch Fragen? Dann wende Dich gerne an Hannah Niehaus, Tel.: 05422/965-378, E-Mail: karriere@stadt-melle.de. Frage zur Stellenausschreibung Christian Elscher 05422 965-416 c.elscher@stadt-melle.de Frage zum Bewerbungsverfahren Hannah Niehaus 05422 965-378 karriere@stadt-melle.de Stadt Melle, Schürenkamp 16, 49324 Melle, www.melle.info |
| Arbeitszeit: | Vollzeit, , |
| Arbeitsort: | 49324 Melle, Wiehengeb |
| Chiffre: | 19079-aysu7p26fn-S |
| Zust. Arbeitsagentur: | Agentur für Arbeit Melle |
| Firmenanschrift: | Frau Hannah https://karriere.melle.info/jobposting/e55ffb4b42ca66c526eea436a714382833defdea?ref=afa |
| Telefon: | -- |
| URL: | https://karriere.melle.info/jobposting/e55ffb4b42ca66c526eea436a714382833defdea?ref=afa |
| Stellenbeschreibung: | |
| Zuletzt bearbeitet am: | 2025-11-21 |
| Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar