Leitung berufsbezogene Bildung und Rehabilitation (m/w/d) Referenz 1185 in Bad Segeberg - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8705)
Sonstige Lehrer (641)
Lehrer in der Erwachsenenbildung, a.n.g. (144)
Lehrer/in /Dozent/in in der Erwachsenenbildung (115)
Leitung berufsbezogene Bildung und Rehabilitation (m/w/d) Referenz 1185 | Beschreibung des Berufsfeldes Lehrer/in/Dozent/in - Erwachsenenbildung bei BerufeNET |
| Beruf: | Leitung berufsbezogene Bildung und Rehabilitation (m/w/d) Referenz 1185 |
|---|---|
| Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
| Bewerbungfrist (von - bis): | 2025-11-26+01:00 - |
| Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-11-26+01:00 - |
| Anforderungen: | Der Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein ist ein diakonischer Komplexträger mit ca. 4.000 Mitarbeitenden und Beschäftigten. In über 110 Einrichtungen leistet er wichtige Dienste für ca. 4.500 Menschen aller Altersgruppen mit psychischen Störungen, mit Suchtverhalten und mit Behinderungen durch professionelle Begleitung, Behandlung, Beratung, Betreuung, Pflege und Schutz. Wir suchen Sie für das Geschäftsfeld Arbeit und unsere Werkstätten für behinderte Menschen ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt als Leitung berufsbezogene Bildung und Rehabilitation (m/w/d) Referenz 1185 unbefristet in Vollzeit Das Geschäftsfeld Arbeit ist Teil des Vorstandsbereichs Suchthilfe–Teilhabe und umfasst unsere Werkstätten für Menschen mit Behinderung an sieben Standorten mit insgesamt rund 280 Mitarbeitenden und ca. 1100 Beschäftigten. Der Fokus liegt auf der Betreuung, Befähigung und Förderung von Menschen mit geistigen, körperlichen und psychischen (inkl. suchtbezogenen) Behinderungen. Ziel ist, ihnen ein Leben in größtmöglicher Selbstbestimmung sowie die volle, wirksame und gleichberechtigte Teilhabe am beruflichen Leben zu ermöglichen. Der Fachbereich Rehabilitation ermöglicht in aktuell zwei Tagesförderstätten, der Beruflichen Bildung und dem Übergangsmanagement unterstützt von den Sozialen Diensten sowie weiteren Fachdiensten die Teilhabe am Arbeitsleben und die berufliche Bildung. Ihre Aufgabe: - Sie übernehmen die fachliche und personelle Leitung des Fachbereichs Rehabilitation mit aktuell neun Teamleitungen sowie ca. 70 Mitarbeitenden und fördern eine positive Teamkultur. - Für die wirtschaftliche Steuerung des Bereichs, einschließlich der Personalbedarfs-, Investitions- und Ressourcenplanung, tragen Sie die Verantwortung. - Als innovative Persönlichkeit gestalten Sie die Weiterentwicklung bestehender Rehabilitationsangebote im Segment Teilhabe am Arbeitsleben, erschließen neue Angebote und Märkte und behalten dabei stets die Unternehmensziele im Blick. - In Gremien, Ausschüssen und Netzwerken repräsentieren Sie den Fachbereich und pflegen aktiv interne wie externe Kooperationen. - Sie wirken in enger Abstimmung mit der Qualitätsmanagementbeauftragten und der Geschäftsfeldleitung bei der Vorbereitung von Zertifizierungen und Audits mit - Sie bringen sich in bereichsübergreifende Projektarbeiten zu Themen wie Angebotsentwicklung, Digitalisierung und strategische Weiterentwicklung in Zusammenarbeit mit der Geschäftsfeldleitung und den zentralen Bereichen (z. B. Personal, Controlling, Digitalisierung & Organisation, Technik) ein Wir wünschen uns: - Ein abgeschlossenes Studium in Sozialwirtschaft, Sozialmanagement oder Sozialpädagogik / Erwachsenenbildung, ergänzt um betriebswirtschaftliche Kenntnisse, bilden die Grundlage. - Ihre langjährige Führungserfahrung befähigt Sie, ihr Team in den dezentralen Strukturen zu leiten. - Mit Ihren umfangreichen Erfahrungen in den Bereichen Eingliederungshilfe, im Schwerpunkt der beruflichen Bildung und den Segmenten der Ausbildung / Übergang zum allgemeinen Arbeitsmarkt, verfügen Sie über das notwendige Praxiswissen. - Ihre Kommunikationsstärke, Ihre Lösungsorientierung und Ihr verbindliches Auftreten runden Ihr Profil ab. - Zusatzqualifikation im (sonder-)pädagogischen Bereich - Sie verfügen über fundiertes Wissen gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen, insbesondere in der Zusammenarbeit mit Leistungsträgern, Betreuer*innen und Behörden Wir bieten Ihnen: - Sicherheit: Einen sinnstiftenden Arbeitsplatz bei einem diakonischen Komplexträger und eine leistungsgerechte Bezahlung nach Tarifvertrag (AVR DD) mit arbeitgeberfinanzierter Zusatzversorgung, einschließlich Jahressonderzahlung und 31 Tage Urlaub - Gesundheit: Nutzung der Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements - Perspektive: Einen Arbeitsplatz in einem interessanten und anspruchsvollen Arbeitsfeld mit viel Eigenverantwortung - Flexibilität: Attraktive und flexible Arbeitszeitregelungen - Gemeinschaft: Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und eine wertschätzende Teamkultur - Wissensfluss: Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Mobilität: Dienstradleasing – nicht nur für den Weg zur Arbeit, sondern auch für Ihre privaten Zwecke - Nachhaltigkeit: Attraktive Mitarbeiterrabatte über die Plattform FutureBens (mehr als 120 nachhaltige Marken) * Weitere Informationen zum AVR DD Tarif finden Sie unter attraktiver.de (https://www.attraktiver.de/) Vielfalt bereichert uns! Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns für ein Arbeitsumfeld ein, das frei von Vorurteilen ist. Alle qualifizierten Bewerberinnen und Bewerber werden berücksichtigt, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Um die Bewerbung dem richtigen Auswahlverfahren zuzuordnen, bitte das betreffende Stellenangebot und die jeweilige Einrichtung oder Referenznummer angeben. Kontaktinformationen Einrichtung Geschäftsfeld Teilhabe Arbeit Bewerbungseingang Anika Meintz Wir freuen uns auf die Zusendung der Bewerbung an bewerbung.teilhabe@landesverein.de (https://mailto:bewerbung.teilhabe@landesverein.de) Ihr Ansprechpartner Bei inhaltlichen Fragen zum Stellenangebot wenden Sie sich bitte an: Stefan Martens-Graschtat, Geschäftsfeldleitung Teilhabe Arbeit Tel: [01520 3407806](https://tel:01520 3407806) |
| Arbeitszeit: | Vollzeit, unbefristet , |
| Arbeitsort: | 23795 Bad Segeberg |
| Chiffre: | 10001-1002210724-S |
| Zust. Arbeitsagentur: | Agentur für Arbeit Kiel bewerbung.teilhabe@landesverein.de |
| Firmenanschrift: | Landesverein für Innere Mission Stefan Martens-Graschtat https://www.landesverein-karriere.de/de/stellenangebote/details/1185/ Daldorfer Str. 2 Rickling 24635 |
| Telefon: | -- |
| E-Mail: | bewerbung.teilhabe@landesverein.de |
| URL: | https://www.landesverein-karriere.de/de/stellenangebote/details/1185/ |
| Stellenbeschreibung: | |
| Zuletzt bearbeitet am: | 2025-11-26 |
| Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar