Fachangestellte_r (m/w/d) für Bäderbetriebe in Mettmann - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8705)
Sportlehrer (232)
Wassersportlehrer (43)
Fachangestellter/Fachangestellte für Bäderbetriebe (39)
Fachangestellte_r (m/w/d) für Bäderbetriebe | Beschreibung des Berufsfeldes Fachangestellte/r für Bäderbetriebe bei BerufeNET |
| Beruf: | Fachangestellte_r (m/w/d) für Bäderbetriebe |
|---|---|
| Art der Stelle: | Ausbildungsplatz |
| Bewerbungfrist (von - bis): | 2025-11-25+01:00 - |
| Arbeitsantritt (von - bis): | 2026-08-01+02:00 - |
| Anforderungen: | STELLENAUSSCHREIBUNG Gestalte deine Zukunft und entdecke die vielfältigen Aufgaben eines Fachangestellten für Bäderbetriebe! Während deiner Ausbildung in den Bädern der Stadt Mettmann lernst du nicht nur die Sicherheit und Betreuung der Badegäste zu übernehmen, sondern auch technische Anlagen zu überwachen sowie die Wasserqualität zu prüfen. Möchtest du mit uns dafür sorgen, dass sich unsere Gäste wohlfühlen und sicher schwimmen können und interessierst dich für Technik und einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag im Schwimmbad? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams! Wir suchen zum 01.08.2026 eine wasserbegeisterte Nachwuchskraft für die Ausbildung als Fachangestellte_r (m/w/d) für Bäderbetriebe Während der dreijährigen Ausbildung erlernst du alle wichtigen Fähigkeiten, um den Badebetrieb sicher und reibungslos zu gestalten. Dazu gehören die Aufsicht über Badegäste, das Einleiten und Durchführen von Rettungsmaßnahmen sowie das Erlernen und Anwenden verschiedener Schwimmtechniken. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Betreuung von Besuchergruppen, zum Beispiel bei Schwimmkursen oder Aquafitness. Zudem wirst du in die Bedienung, Pflege und Wartung der technischen Anlagen eingewiesen und führst kleinere Instandhaltungsarbeiten selbstständig durch. Die theoretische Ausbildung findet im Technischen Berufskolleg Färberstraße (TBKF) in Düsseldorf statt. Dort werden dir an ein bis zwei Tagen wöchentlich Unterrichtsinhalte wie zum Beispiel Schwimm- und Rettungslehre, Bäderorganisation und -technik, Chemie und Mathematik vermittelt. Das** monatliche Ausbildungsentgelt** beträgt je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.368,26 € und 1.464,02 €. Eine Übernahme nach erfolgtem Ausbildungsabschluss ist grundsätzlich vorgesehen. Das bringst du mit · mindestens Hauptschulabschluss Darüber hinaus · gute Deutschkenntnisse · körperliche Fitness und Schwimmfähigkeit · empathisches und serviceorientiertes Auftreten · Freude an der Arbeit mit Menschen · Begeisterung für Sport und Gesundheit · Spaß an den Fächern Mathematik und Sport · Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden und am Wochenende nach den gesetzlichen Vorgaben Das bieten wir dir · Betreuung durch engagierte und qualifizierte Ausbilder_innen · transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVAöD) · bedarfsorientierte Ausbildung mit Möglichkeit der Übernahme · Jahressonderzahlung gemäß Tarifvertrag · Abschlussprämie bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung · zusätzlichen Prüfungsurlaub für die Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen · vermögenswirksame Leistungen und jährlicher Lernmittelzuschuss · eine greif- und ansprechbare Ausbildungsleitung, die dich unterstützt Für das Auswahlverfahren ist (voraussichtlich) folgender Zeitplan vorgesehen: · theoretischer und praktischer Eignungstest sowie Schwimmtest: vsl.am 02.02.2026 · Vorstellungsgespräche: vsl. am 10.02.2026 Die Stadtverwaltung verfolgt proaktiv das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Die Auswahlentscheidungen erfolgen auf der Grundlage der gesetzlichen Vorschriften gemäß Artikel 3 des Grundgesetzes, des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie der Regelungen des Gleichstellungsplans der Kreisstadt Mettmann. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind erwünscht. Für fachliche Auskünfte steht dir der stellv. Betriebsleiter der Bäderbetriebe, Herr Bastigkeit, unter der Telefonnummer 0173/2536628 gerne zur Verfügung. Interesse? Dann freuen wir uns über deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 04.01.2026. Bitte nimm an unserem Online-Bewerbungsverfahren teil (Button "Online-Bewerbung" unterhalb der Stellenanzeige). Das Hochladen deiner Bewerbung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch. Bewerbungsunterlagen, die per Post übersendet werden, werden elektronisch erfasst und danach datenschutzkonform vernichtet. Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht. Bei technischen Rückfragen zur Online-Bewerbung, Fragen zum Auswahlverfahren sowie Fragen zu den Bewerbungsvoraussetzungen (Anforderungen) wende dich unter Angabe der Kennung „1.1.2/4.1.2-2025/124“ gerne an die Ausbildungsleiterin, Frau Frank, unter der Telefonnummer 02104/980-171. |
| Arbeitszeit: | Vollzeit, , |
| Arbeitsort: | 40822 Mettmann |
| Chiffre: | 10001-1002203678-S |
| Zust. Arbeitsagentur: | Agentur für Arbeit Mettmann |
| Firmenanschrift: | Stadt Mettmann Herr https://karriere.mettmann.eu/bbwh8 Neanderstr. 85 Mettmann 40822 |
| Telefon: | -- |
| URL: | https://karriere.mettmann.eu/bbwh8 |
| Stellenbeschreibung: | |
| Zuletzt bearbeitet am: | 2025-11-25 |
| Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar