Sozialpädagoge (w/m/d) in Bernburg (Saale) - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8705)
Heimleiter, Sozialpädagogen (3105)
Sozialpädagogen (2133)
Heilpädagoge/-pädagogin (526)
Sozialpädagoge (w/m/d) | Beschreibung des Berufsfeldes Heilpädagoge/-pädagogin bei BerufeNET |
| Beruf: | Sozialpädagoge (w/m/d) |
|---|---|
| Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
| Arbeitsantritt (von - bis): | 2026-01-01+01:00 - |
| Anforderungen: | Ihre Aufgaben: Sie haben Lust, sich zu verändern oder suchen eine neue Herausforderung? Dann laden wir Sie ein, unser BRAFO-Team – Berufswahl Richtig Angehen Frühzeitig Orientieren – zu verstärken. Ihre Aufgabe ist es, gemeinsam mit den Schüler*innen innerhalb verschiedener Strukturelemente Stärken und Potenziale herauszuarbeiten und einen konkreten Berufswunsch zu definieren. Tätigkeitsfelder: - Pädagogische Begleitung und Unterstützung der Teilnehmenden - Betreuung und Begleitung von Schüler*innen der Klassenstufen 7 und 8 sowie Durchführung Check-U in Klassenstufe 9 - Förderung der beruflichen Orientierung und persönlichen Kompetenzentwicklung - Unterstützung bei der Erkennung eigener Stärken, Interessen und Fähigkeiten - Anleitung bei der Erstellung individueller Berufswahlprofile - Vorbereitung und Durchführung von Projektphasen - Organisation und Umsetzung der verschiedenen BRAFO-Phasen (z. B. Kompetenzfeststellung, Praxisphasen, Auswertungsgespräche) - Vorbereitung und Moderation von Gruppenangeboten, Workshops und Reflexionsrunden - Zusammenarbeit mit Schulen und Betrieben - Enge Kooperation mit Lehrkräften, Schulsozialarbeitern und Schulleitung - Aufbau und Pflege von Kontakten zu regionalen Unternehmen und Praktikumsbetrieben - Koordination und Begleitung der betrieblichen Erkundungen und Praxisphasen - Unterstützung bei der Organisation von Betriebserkundungstagen oder Berufsinformationsveranstaltungen - Beratung und Einzelfallarbeit - Individuelle Beratungsgespräche mit Schüler*innen zur beruflichen Orientierung - Netzwerkarbeit und Öffentlichkeitsarbeit - Mitwirkung bei der Präsentation des Projekts gegenüber Schulen, Eltern und Öffentlichkeit - Einhaltung der Datenschutz- und Förderbestimmungen Das Bringen Sie mit: Studienabschluss: - ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik bzw. Soziale Arbeit, Heilpädagogik oder Rehabilitations-, Sonderpädagogik (Diplom, Bachelor, Master) ODER - einen Studienabschluss (Diplom, Bachelor, Master, Magister Artium) mit den Ergänzungsfächern bzw. Studienschwerpunkten (Sozial-/Heil-) Pädagogik/Sozialarbeit oder Rehabilitations-/Sonderpädagogik oder Jugendhilfe ODER - Pädagog*in ohne die genannten Ergänzungsfächer/Studienschwerpunkte mit mindestens einer einjährigen Berufserfahrung mit der Zielgruppe in den letzten 5 Jahren Weitere Qualifikationen: - eintragsfreies, erweitertes Führungszeugnis - die Fähigkeit, sich auf unterschiedliche Teilnehmende und unterschiedliche Lernstände flexibel einstellen zu können - gewissenhafte, selbstständige Arbeitsweise - sicherer Umgang mit MS-Office (Word, Excel, Outlook) - ausgeprägte Kommunikations- und Sozialkompetenz sowie Teamfähigkeit - Freude am Arbeiten in einem dynamischen und spannenden Umfeld - Und das Wichtigste: Der Glaube an das Potenzial in jedem Menschen sowie Kreativität und Hartnäckigkeit bei dessen Aktivierung Wir bieten Ihnen: - leistungsgerechte und branchenübliche Vergütung der Weiterbildungsbranche - flexibles Arbeitszeitmodell in Abstimmung mit den Bedürfnissen Ihrer Kollegen*innen und der Teilnehmenden - 30 Tage Urlaub - betriebliche Entgeltumwandlung - Bezuschussung beim Fahrradkauf - familienfreundliche Arbeitsbedingungen - selbständiges, eigenverantwortliches Arbeiten - eine anspruchs- und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Sinn - eine intensive Einarbeitungsphase - ein erfahrenes Team - regelmäßige Fort- und Weiterbildungen - Mitarbeitendenfreizeit - Sommerfest, Weihnachtsfeier, Neujahrsempfang Bewerbung: Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse und Qualifikationen) senden Sie bitte bis zum 05.12.2025 an Herrn Sven Hohle, Bereichsleitung des Berufsfachzentrums: E-Mail-Adresse: bfz-bernburg@stejh.de Anschrift: St. Johannis GmbH, Bereich Berufsfachzentrum, Dr.-John-Rittmeister-Str. 6, 06406 Bernburg |
| Arbeitszeit: | Teilzeit - Nachmittag, unbefristet , |
| Arbeitsort: | 06406 Bernburg (Saale) |
| Chiffre: | 10001-1002190612-S |
| Zust. Arbeitsagentur: | bfz-bernburg@stejh.de |
| Firmenanschrift: | Stiftung Ev. Jugendhilfe Herr Sven Hohle https://stejh.de/job/sozialpaedagoge-w-m-d/ Dr-Jo-Rittmeister-Str 6 Bernburg (Saale) 06406 |
| Telefon: | -- |
| E-Mail: | bfz-bernburg@stejh.de |
| URL: | https://stejh.de/job/sozialpaedagoge-w-m-d/ |
| Stellenbeschreibung: | |
| Zuletzt bearbeitet am: | 2025-11-21 |
| Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar