Erzieherische Fachkraft (m/w/d) als Ergänzungskraft an Schulen in Bayreuth - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8705)
Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen (3746)
Erzieherinnen, a.n.g. (2940)
Erzieher/in (2844)
Erzieherische Fachkraft (m/w/d) als Ergänzungskraft an Schulen | Beschreibung des Berufsfeldes Erzieher/in bei BerufeNET |
| Beruf: | Erzieherische Fachkraft (m/w/d) als Ergänzungskraft an Schulen |
|---|---|
| Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
| Bewerbungfrist (von - bis): | 2025-11-21+01:00 - |
| Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-11-24+01:00 - |
| Anforderungen: | In der gfi Bayreuth ist ab Januar eine Stelle als Erzieherische Fachkraft (m/w/d) als Unterstützungskraft an Schulen in Teilzeit (ca. 15-17 Stunden) mit Dienstsitz in Bayreuth zu besetzen. Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere: - Unterstützung der Lehrkräfte als kooperative Lernbegleitung in der unterrichtlichen Arbeit, vor allem im Bereich Deutsch und Mathematik - Zusammenarbeit mit Lehrkräften zum Ausgleich von Lernschwierigkeiten oder zur Förderung leistungsstarker Schüler*innen - Mitwirkung an der Gestaltung des Schullebens und schulischen Projekten - Organisation bzw. Durchführung individueller Förder- und Lernprozesse - Einzelfall- und Gruppenarbeit - Zusammenarbeit mit Lehrkräften und anderen schulinternen pädagogischen Fachkräften (z. B. Berufseinstiegsbegleitung, Schulpsychologe) - Administrative Aufgaben und Dokumentation Ihre Qualifikationen und Kompetenzen: abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation oder Nachweis langjähriger pädagogischer Tätigkeit - Lehramtsstudium oder Ausbildung als Förderlehrkraft bzw. Fachlehrkraft - Alternativ: Meister*in / Techniker*in / Fachwirt*in mit Ada-Schein - abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation oder Nachweis langjähriger pädagogischer Tätigkeit - Sprachniveau Deutsch mindestens C1 - Berufserfahrung mit der Zielgruppe innerhalb der letzten drei Jahre und Erfahrung mit dualen Ausbildungsberufen - Freude am Umgang mit jungen Menschen - Team-, Kommunikations- und Organisationsfähigkeit sowie Sozialkompetenz Unser Angebot - Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical - 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen - Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, vermögenswirksame Leistungen, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien - Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung - Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre - Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe - Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken - Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus - Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! |
| Arbeitszeit: | Teilzeit - Vormittag, befristet auf 12 Monate , |
| Arbeitsort: | 95445 Bayreuth |
| Chiffre: | 10001-1002189160-S |
| Zust. Arbeitsagentur: | Agentur für Arbeit Bayreuth sabine.reul@die-gfi.de |
| Firmenanschrift: | gfi gGmbH Ges. zur Förderung berufl. u. soz. Integration gemeinn. GmbH Frau Sabine Eduard-Bayerlein-Str. 3 Bayreuth 95445 |
| Telefon: | +49-921-7899920 |
| E-Mail: | sabine.reul@die-gfi.de |
| Stellenbeschreibung: | |
| Zuletzt bearbeitet am: | 2025-11-24 |
| Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar