Schulbegleiter (m/w/d) in Frickenhausen am Main - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8705)
Heimleiter, Sozialpädagogen (3105)
Sozialpädagogen (2133)
Heilerziehungspfleger/in (1381)
Schulbegleiter (m/w/d) | Beschreibung des Berufsfeldes Heilerziehungspfleger/in bei BerufeNET |
| Beruf: | Schulbegleiter (m/w/d) |
|---|---|
| Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
| Bewerbungfrist (von - bis): | 2025-11-20+01:00 - |
| Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-11-20+01:00 - |
| Anforderungen: | Der Fachdienst für Inklusion der Malteser in Unterfranken ist zuständig für die Beratung, Koordination und Anstellung von Individualbegleitungen, Schulbegleitungen und Einzelintegrationsfachkräften (m/w/d). Wir suchen in 97252 Frickenhausen einen Schulbegleiter (m/w/d) in Teilzeit. Es handelt sich um eine sozialversicherungspflichtige Anstellung. Rahmenbedingungen: Die Stelle ist ab November, zeitlich unbefristet zu besetzen. Die Arbeitszeit beträgt 23,25 Stunden pro Schulwoche. Die Einsatzzeiten sind Montag bis Donnerstag von ca. 8:00 - 13:00 Uhr und Freitag 8:00 - 11:15 Uhr. Wir engagieren uns für Menschen – machen Sie mit! Ihre Aufgaben: Die Schulbegleitung unterstützt das Kind im Schulalltag und bei der Teilhabe am Unterricht. So begleitet sie zum Beispiel das Kind zur Toilette, in die Turnhalle oder einen Fachraum, gibt Hilfestellung zur konzentrierten Bearbeitung von Unterrichtsinhalten und kann bei Bedarf auch individuelle Ruhephasen ermöglichen. Das bieten wir: - Eine leistungsgerechte, tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld (Anspruch je nach Einstellungstermin) - Eine langfristige Beschäftigung (in Abhängigkeit vom Bedarf des zu betreuenden Kindes) - Eine vielseitige, interessante und anspruchsvolle Tätigkeit mit viel Gestaltungsfreiraum - Familienfreundlicher Arbeitsbereich mit attraktiven Arbeitszeiten - Fachkundige Beratung durch das Team des Fachdienstes für Inklusion - Einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen, auf die Zukunft ausgerichteten Hilfsorganisation - Regelmäßige fach- und persönlichkeitsspezifische Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie Supervisionen - Ein engagiertes Team und eine wertschätzende Unternehmenskultur - Diverse Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende Was wir uns vorstellen: - Nach Möglichkeit Erfahrung im Umgang mit Kindern mit körperlicher, geistiger, seelischer oder Sinnesbeeinträchtigung - Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit mit einem Team aus pädagogischen Fachkräften - Flexibilität und Fähigkeit, sich in individuelle Umgebungen und Situationen einzufügen - Einfühlungsvermögen und hohe soziale und kommunikative Kompetenzen - Identifikation mit den Aufgaben, Werten und Zielen einer christlichen Hilfsorganisation Ihre Ansprechpartnerin: Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Claudia Hermann unter der Rufnummer 0931/4505-205 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Malteser Hilfsdienst gemeinnützige GmbH Mainaustraße 45a 97082 Würzburg |
| Arbeitszeit: | Teilzeit - Vormittag, , |
| Arbeitsort: | 97252 Frickenhausen am Main |
| Chiffre: | 10001-1002182247-S |
| Zust. Arbeitsagentur: | Agentur für Arbeit Würzburg |
| Firmenanschrift: | Malteser Hilfsdienst gGmbH Bundesgeschäftsstelle Köln Frau Hermann https://jobs.malteser.de/job-offer-list/bewerbung/Schulbegleiter-m-w-d-12758.html?utm_source=49622&utm_medium=banner&utm_campaign=12758 Mainaustr. 45A |
| Telefon: | -- |
| URL: | https://jobs.malteser.de/job-offer-list/bewerbung/Schulbegleiter-m-w-d-12758.html?utm_source=49622&utm_medium=banner&utm_campaign=12758 |
| Stellenbeschreibung: | |
| Zuletzt bearbeitet am: | 2025-11-20 |
| Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar