Mitarbeiter*innen Frühförderung / AFI in Saarbrücken - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8705)
Heimleiter, Sozialpädagogen (3105)
Heimerzieher*innen (557)
Erzieher/in - sonderpädagogischen Einrichtungen (174)
Mitarbeiter*innen Frühförderung / AFI | Beschreibung des Berufsfeldes Erzieher/in - sonderpädagogische Einrichtungen bei BerufeNET |
| Beruf: | Mitarbeiter*innen Frühförderung / AFI |
|---|---|
| Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
| Bewerbungfrist (von - bis): | 2025-11-14+01:00 - |
| Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-11-20+01:00 - |
| Anforderungen: | Die Lebenshilfe Sulzbach-/Fischbachtal sucht ab sofort Mitarbeiter*innen für die interdisziplinäre Frühförderung sowie für die Arbeitsstelle für Integrationspädagogik. Der Stellenumfang beträgt zwischen 19,75 und 29,625 Stunden / Woche (50\% bzw. 75\% einer Vollzeitstelle). Bewerben können sich Erzieherinnen mit sonderpädagogischer Zusatzausbildung oder der Bereitschaft, die sonderpädagogische Zusatzausbildung zu absolvieren, Heilpädagogeninnen, Sozialarbeiterinnen, Sozialpädagogeninnen Ihr Aufgabenspektrum • Betreuung von Klein- und Vorschulkindern mit Auffälligkeiten in verschiedenen Entwicklungsbereichen, Wahrnehmungsproblematik, Verhaltensauffälligkeiten • Betreuung und Förderung frühgeborener Kinder, von Kindern mit Behinderung bzw. von Behinderung bedrohter Kinder • Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung, Dokumentation der Fördereinheiten Elternarbeit, Zusammenarbeit mit gesetzlichen Betreuern • Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Institutionen und Kooperationspartnern Die ambulante Interdisziplinäre Frühförder-, Koordinations- und Beratungsstelle bietet Familien ab der Geburt ihrer Kinder bis zu deren Einschulung komplexe Hilfe und komplexe Unterstützung an. Wir erwarten - Interesse an der Arbeit mit beeinträchtigen und behinderten Kindern - Engagement, Flexibilität, strukturelle und organisatorische Fähigkeiten - Kommunikationsfähigkeit und ein hohes Maß an Teamgeist - Eine gute Selbst- und Fremdwahrnehmung - Bereitschaft zur Fortbildung - Mobilität, Führerschein und eigenes Kfz zwingend erforderlich Wir bieten - ein unbefristetes Arbeitsverhältnis - familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten - verantwortungsvolle Personalführung - eine Arbeitsstelle im kollegialen Umfeld - Freiraum für eigenes professionelles Handeln - Begleitung in ausreichender Einarbeitungszeit - Team- und Fallbesprechungen - Vergütung in Anlehnung an TV-L SuE - Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Senden Sie ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) - vorzugsweise elektronisch - an: bewerbung@lebenshilfe-sft.de Lebenshilfe Sulzbach-/Fischbachtal gemeinnützige GmbH, Winterbachsroth 7, 66125 Saarbrücken-Dudweiler, Tel.: (0 68 97) 7 78 94-75, Fax: (0 68 97) 7 78 94-19 Sollten Sie dennoch den Postweg wählen, bitten wir Sie, auf Bewerbungsmappen, Prospekthüllen, Schnellhefter und Originale zu verzichten, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesendet werden. |
| Arbeitszeit: | Vollzeit, , |
| Arbeitsort: | 66125 Saarbrücken |
| Chiffre: | 10001-1002155607-S |
| Zust. Arbeitsagentur: | Agentur für Arbeit Saarland bewerbung@lebenshilfe-sft.de |
| Firmenanschrift: | Lebenshilfe gem. Betreuungs GmbH Dudw. Frau Nicole http://www.lebenshilfe-sft.de Winterbachsroth 7 Saarbrücken 66125 |
| Telefon: | +49-6897-7789475 |
| E-Mail: | bewerbung@lebenshilfe-sft.de |
| URL: | http://www.lebenshilfe-sft.de |
| Stellenbeschreibung: | |
| Zuletzt bearbeitet am: | 2025-11-20 |
| Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar