Sozialpädagoge, Erzieher im Bereich Case-Management oder Systemischer Beratung/Coaching (w, m, in Homberg (Efze) - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8705)
Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen (3746)
Erzieherinnen, a.n.g. (2940)
Erzieher/in (2844)
Sozialpädagoge, Erzieher im Bereich Case-Management oder Systemischer Beratung/Coaching (w, m, | Beschreibung des Berufsfeldes Erzieher/in bei BerufeNET |
| Beruf: | Sozialpädagoge, Erzieher im Bereich Case-Management oder Systemischer Beratung/Coaching (w, m, |
|---|---|
| Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
| Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-11-13+01:00 - |
| Anforderungen: | Der Starthilfe Ausbildungsverbund Schwalm-Eder e.V. sucht eine/einen Sozialpädagogin/Sozialpädagoge, B.A. oder M.A. oder Erzieher(in) mit Zusatzqualifikation im Bereich Case-Management oder Systemischer Beratung/Coaching (w, m, d) im Bereich Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, sowie Heranführung und Aktivierung an den Arbeitsmarkt, zur Eingliederung in Arbeit oder Ausbildung von Erwerbslosen mit und ohne Migrationshintergrund. Arbeitsort: Homberg (Efze) Arbeitsbeginn: sofort Die Stelle ist eine unbefristete Teilzeitstelle im Umfang von 30 Wochenstunden. Die Bezahlung erfolgt in Anlehnung an den TVöD/VKA, je nach Qualifikation. Der Starthilfe Ausbildungsverbund ist ein Zusammenschluss der Städte und Gemeinden des Schwalm-Eder-Kreises, der seit 1985 besteht. Ziel des Verbundes ist es, schulisch und sozial benachteiligten Menschen – mit und ohne Migrationshintergrund – den Zugang zu einer Erstausbildung oder die Eingliederung in Arbeit zu ermöglichen. In verschiedenen Maßnahmen werden berufliche Grundlagen vermittelt, Förderunterricht in unterschiedlichen Fachbereichen angeboten sowie sozialpädagogische Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen in Schule und Ausbildung, im familiären Umfeld und im sozialen Leben geleistet. Der Starthilfe Ausbildungsverbund Schwalm Eder e.V. ist als Träger zertifiziert. Die Geschäftsprozesse und pädagogischen Verfahren sind im Qualitätsmanagement geregelt. Voraussetzungen: Sie sind Sozialpädagogin/Sozialpädagoge B.A. oder M.A. oder Erzieher(in) mit Zusatzqualifikation im Bereich Case Management oder Systemischer Beratung/Coaching und haben Erfahrung in der Bildungsarbeit mit Erwachsenen oder benachteiligten Jugendlichen. Sie sind sicher im Umgang mit Office Anwendungen. Sie besitzen kommunikative Fähigkeiten und arbeiten strukturiert. Sie haben Erfahrung in den Bereichen: • Beratung, Begleitung, Coaching zur Eingliederung ins Arbeitsleben • Biographische Gesprächsführung • Durchführung von motivationsfördernden Gruppenangeboten • Individueller Förderplanung und Konfliktbewältigung • SGB II, SGB III, SGB VIII, Asyl- und Aufenthaltsrecht sind von Vorteil Führerschein Klasse B (alt:3) ist zwingend erforderlich Tätigkeitsbereich: • Motivierung, Begleitung, Beratung und Stabilisierung der Persönlichkeit zur Eingliederung ins Berufsleben • Durchführung von Gruppenunterricht in zertifizierten Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen • Standortbestimmung, Stärken und Schwächenanalyse • Bewerbertraining, sozialpädagogische Einzel- und Gruppenangebote • Vermittlung in Praktika und berufliche Erprobungen • Vermittlung in Arbeit und oder Ausbildung • Sozialpädagogisches Handeln, um Motivation und Durchhaltevermögen zu stärken und zu erhalten • Förderplanung und Dokumentation des Förderprozesses der Teilnehmenden • Kooperation mit der Agentur für Arbeit, Jobcenter, Sozialverwaltung, Ämtern, Kammern, Betrieben und Beratungsstellen • Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team Wir als Arbeitgeber bieten Ihnen: • eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem gemeinnützigen, regional tätigen Bildungs- und Jugendhilfeträger • vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung • Freiraum für die Ausarbeitung eigener Ideen • ein motiviertes und freundliches Team • flache Hierarchieebenen • Bezahlung in Anlehnung an den TVöD/VKA • Gleitzeitmodell mit Kernarbeitszeiten • 31 Tage Urlaub • JobRad Leasing • einen unbefristeten Arbeitsplatz im Schwalm-Eder-Kreis Alle Mitarbeitenden wirken zum Wohle der Menschen zusammen und unterstützen sich gegenseitig. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Lux unter der Tel. Nr. 05681-9902-13 oder Frau Krause unter der Tel. Nr. 05681-9902-10 zur Verfügung. Wenn Sie Interesse an der Stelle haben und die Voraussetzungen erfüllen, senden Sie uns bitte eine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an: info@starthilfe-abv.de Starthilfe Ausbildungsverbund Schwalm-Eder e.V. Kontakt: Frau Krause Bindeweg 32, 34576 Homberg/Efze Tel.: 05681-9902-0 |
| Arbeitszeit: | Teilzeit - Vormittag, unbefristet , |
| Arbeitsort: | 34576 Homberg (Efze) |
| Chiffre: | 10001-1002147427-S |
| Zust. Arbeitsagentur: | info@starthilfe-abv.de |
| Firmenanschrift: | Starthilfe Ausbildungsverbund Schwalm-Eder e.V. Herr Kevin Bindeweg 32 Homberg (Efze) 34576 |
| Telefon: | +49-5681-99020 |
| E-Mail: | info@starthilfe-abv.de |
| Stellenbeschreibung: | |
| Zuletzt bearbeitet am: | 2025-11-15 |
| Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar