Leitung im „Jugendclub Sonnetreff“ (m/w/d) in Berlin - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8705)
Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen (3746)
Erzieherinnen, a.n.g. (2940)
Erzieher/in (2844)
Leitung im „Jugendclub Sonnetreff“ (m/w/d) | Beschreibung des Berufsfeldes Erzieher/in bei BerufeNET |
| Beruf: | Leitung im „Jugendclub Sonnetreff“ (m/w/d) |
|---|---|
| Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
| Arbeitsantritt (von - bis): | 2026-01-01+01:00 - |
| Anforderungen: | Wir über uns Als Leitung unserer Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung Jugendclub Sonnetreff in Mariendorf hast Du viel Freiraum zur Gestaltung der pädagogischen Arbeit. Viel mehr noch: Du kannst neue Wege denken, um das Angebot im Sozialraum Mariendorf attraktiv zu halten und eigene Interessen einbringen. Der Jugendclub Sonnetreff ist heute eine offene Freizeiteinrichtung für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 18 Jahren mit einem abwechslungsreichen Angebotsprofil. Die pädagogischen Mitarbeiter*innen und Honorarkräfte gestalten zusammen mit den Kindern und Jugendlichen unterschiedliche Angebote in den Bereichen Sport und Bewegung, Kreatives und Medien und setzen abwechslungsreiche Aktivitäten in allen Schulferien um. Deine Aufgaben Dein neues Aufgabengebiet umfasst sowohl Leitungstätigkeiten als auch pädagogische Aufgaben mit folgenden Schwerpunkten: - Dienst- und Fachaufsicht für deine Mitarbeiter*innen sowie Anleitung von Auszubildenen, Praktikant*innen und Ehrenamtlichen - Umsetzung der Einrichtungskonzeption durch Gestaltung offener und geschlossener pädagogischer Freizeitangebote für Kinder im Alter von 8 bis 18 Jahren mit und ohne Migrations- bzw. Fluchterfahrungen sowie Veranstaltungen - Berichtswesen für das Jugendamt, Kostenträger und trägerintern - verantwortliche Verwaltung des Einrichtungsbudget, ggf. Beantragung, Verwaltung und Abrechnung zusätzlicher Projekt- und Fördergelder - Umsetzung und Weiterentwicklung der Konzepte und Qualitätsstandards im Bereich Pädagogik, Arbeitsschutz und Kinderschutz - Gremienarbeit und Vernetzung sowie Gestaltung der Kooperationen mit Schulen und weiteren Institutionen im Sozialraum - Öffentlichkeitsarbeit und professionelle Präsentation der Einrichtung nach innen und außen Was Du mitbringst - Abschluss als staatlich anerkannte*r Sozialpädagog*in oder als staatlich anerkannte*r Erzieher*in mit mind. 3 Jahren Berufserfahrung im pädagogischen Bereich (gerne speziell offene Kinder- und Jugendarbeit) und erste Führungserfahrungen - Empathie, Belastbarkeit und Offenheit - Freude daran, eigene Ideen und Interessen in die Arbeit einzubringen und Lust darauf, Neues auszuprobieren - Fähigkeit zu konstruktiver Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteur*innen im Sozialraum - professionelle Neugierde, Willen zur persönlichen Weiterentwicklung und Freude am lebenslangen Lernen Unser Angebot - branchenübliche Vergütung in TVL-Anlehnung sowie betriebliche Altersvorsorge - 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche) sowie bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12. - unbefristete Anstellung - flexible Arbeitsmodelle können an individuelle Bedarfe angepasst werden – auch dies ist Teil unserer gelebten Kultur der Nachbarschafts- und Familienarbeit - trägerinterne Beratungs- und Austauschmöglichkeiten mit erfahrenen Fachkräften - regelmäßige Weiterbildung und Supervision - Gesundheitskurse und Prävention - Einarbeitungskonzept des Trägers für eine gute Zusammenarbeit - bei Interesse: internationale Austauschprogramme - engagierte Mitarbeiter*innen in einem von sozialem Miteinander geprägten Arbeitsumfeld Kontakt und Wissenswertes Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich gerne noch heute, indem Du Deine Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) zusammengefasst in einer PDF-Datei mit maximaler Dateigröße von 10 MB hochlädst. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen. Gerne führen wir auch vorab ein unverbindliches, vertrauliches Gespräch mit Dir: Christina Studte (Fachbereichsleitung Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen): 0176 65812056 Standort Jugendclub Sonnetreff Am Hellespont 4-6 12109 Berlin Träger Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrum in der UFA-Fabrik e.V. Viktoriastraße 13 12105 Berlin |
| Arbeitszeit: | Teilzeit - Nachmittag, unbefristet , |
| Arbeitsort: | 12109 Berlin |
| Chiffre: | 10001-1002145481-S |
| Zust. Arbeitsagentur: | Agentur für Arbeit Tempelhof-Schöneberg |
| Firmenanschrift: | Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrum in der Ufa-Fabrik e.V. Frau Ana https://nusz.softgarden.io/job/60678812/Leitung-im-Jugendclub-Sonnetreff-m-w-d-/?jobDbPVId=253313357&l=de Viktoriastr. 13 Berlin 12105 |
| Telefon: | -- |
| URL: | https://nusz.softgarden.io/job/60678812/Leitung-im-Jugendclub-Sonnetreff-m-w-d-/?jobDbPVId=253313357&l=de |
| Stellenbeschreibung: | |
| Zuletzt bearbeitet am: | 2025-11-15 |
| Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar