Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - TV-L E 13, 50 \% in Hildesheim - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8705)
Hochschullehrer, Dozenten an höheren Fachschulen, Akademien (143)
wissenschaftliche Assistenten und verwandte Berufe (107)
Wissenschaftliche(r) Assistent/in, Mitarbeiter/in (Hochsch) (107)
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - TV-L E 13, 50 \% | Beschreibung des Berufsfeldes Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Hochschule) bei BerufeNET |
| Beruf: | Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - TV-L E 13, 50 \% |
|---|---|
| Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
| Bewerbungfrist (von - bis): | 2025-11-04+01:00 - |
| Arbeitsantritt (von - bis): | 2026-05-01+02:00 - |
| Anforderungen: | Universität Hildesheim Stiftung des öffentlichen Rechts Stellenausschreibung Kennziffer 2026/25 Im Institut für Erziehungswissenschaft, Abt. Allgemeine Erziehungswissenschaft, des Fachbereichs 1 - Erziehungs- und Sozialwissenschaften - ist zum 01.05.2026 eine Stelle als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) (TV-L E 13, 50 \%) für den Zeitraum von 3 Jahren zu besetzen. Die Abteilung Allgemeine Erziehungswissenschaft des Instituts für Erziehungswissenschaft bietet einen Bachelorstudiengang Erziehungswissenschaft sowie einen Masterstudiengang mit den Schwerpunkten Kindheitspädagogik/Diversität an. Das Team der forschungsstarken Abteilung, an der das Kompetenzzentrum Frühe Kindheit Niedersachsen und das Zentrum für Geschlechterforschung angesiedelt sind, lehrt und forscht zu vielfältigen erziehungswissenschaftlichen Fragestellungen. Aufgaben: - Mitarbeit an den Forschungsschwerpunkten der Erziehungswissenschaft unter Berücksichtigung von Problemstellungen der Diversität und Intersektionalität - Mitarbeit am Lehrangebot (5 LVS) in den Studiengängen der Abteilung Voraussetzungen: - sehr gut abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Erziehungswissenschaft oder einem Studiengang mit vergleichbaren Inhalten - Lehrerfahrungen - Kenntnisse in den Forschungsfeldern Grundlagen der Erziehungswissenschaft und Diversität - Erfahrung in der Anwendung von qualitativen Forschungsmethoden in intersektionaler Perspektive Als familiengerechte Hochschule bieten wir ein abwechslungsreiches, interdisziplinäres Aufgabenspektrum, flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Fort- und Weiterbildungen und eine Jahressonderzahlung im Rahmen des TV-L. Es erwartet Sie ein dynamisches, engagiertes und aufgeschlossenes Team. Die Universität Hildesheim legt Wert auf Gender- und Diversitykompetenz. Die Universität Hildesheim will die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an. Bewerbungen von Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für im Ausland erworbene Hochschulabschlüsse wird vor der Einstellung eine Zeugnisbewertung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) als Nachweis über die Gleichwertigkeit benötigt. Bitte beantragen Sie diese ggf. rechtzeitig. Nähere Informationen finden Sie unter https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung (https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung) . Für Fragen steht Ihnen Prof. Dr. Britta Hoffarth per E-Mail (hoffarth@uni-hildesheim.de (https://mailto:hoffarth@uni-hildesheim.de) ) gern zur Verfügung. Wir freuen uns auf ihre Online-Bewerbung bis zum **31.12.2025 unter der Kennziffer 2026/25 **über unser Karriereportal https://bewerbung.uni-hildesheim.de/ (https://bewerbung.uni-hildesheim.de/) . |
| Arbeitszeit: | Teilzeit - Vormittag, befristet auf 36 Monate , |
| Arbeitsort: | 31141 Hildesheim |
| Chiffre: | 10001-1002092567-S |
| Zust. Arbeitsagentur: | hoffarth@uni-hildesheim.de |
| Firmenanschrift: | Stiftung Universität Hildesheim Frau Britta https://bewerbung.uni-hildesheim.de/jobposting/033b5b908cd64aaf210b175059036abd0b0f74630 Universitätsplatz 1 Hildesheim 31141 |
| Telefon: | -- |
| E-Mail: | hoffarth@uni-hildesheim.de |
| URL: | https://bewerbung.uni-hildesheim.de/jobposting/033b5b908cd64aaf210b175059036abd0b0f74630 |
| Stellenbeschreibung: | |
| Zuletzt bearbeitet am: | 2025-11-04 |
| Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar