Sozialpädagoge (m/w/d) in Dresden - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8705)
Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen (3746)
Erzieherinnen, a.n.g. (2940)
Erzieher/in (2844)
Sozialpädagoge (m/w/d) | Beschreibung des Berufsfeldes Erzieher/in bei BerufeNET |
| Beruf: | Sozialpädagoge (m/w/d) |
|---|---|
| Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
| Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-12-01+01:00 - |
| Anforderungen: | Die Deutsche Angestellten-Akademie ist einer der führenden Anbieter beruflicher Aus-, Fort- und Weiterbildung in Deutschland. Mit mehr als 300 Standorten ist sie eines der bundesweit größten Unternehmen für berufliche Bildung, das vor mehr als 70 Jahren gegründet wurde und seit 2015 als familienfreundliches Unternehmen zertifiziert ist. Mit einer Vielzahl von Angeboten unterstützen wir Menschen bei der sozialen und beruflichen Integration. Die Deutsche Angestellten-Akademie GmbH ist eine gemeinnützige Bildungseinrichtung. Ihre Identität ist geprägt durch die Grundsätze einer besonderen sozial- und bildungspolitischen Verantwortung sowie ihrem Selbstverständnis als kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen. So leistet die DAA einen wichtigen Beitrag für die berufliche Qualifizierung ihrer Kund*innen. Werden auch Sie Teil dieser immer wieder herausfordernden, interessanten und vielfältigen Branche. Der persönliche Draht ist uns wichtig In einer Zeit ständigen Wandels steht bei der DAA der Mensch im Mittelpunkt. Offenheit für Austausch und neue Ideen, Spaß an der Arbeit und der eigene stetige Lernprozess sind hier ein besonderes Anliegen. Wir fördern eine positive Einstellung zum digitalen Wandel und begleiten diesen Prozess durch vielfältige Bildungsangebote. Für unseren Standort Dresden suchen wir zur Verstärkung des Teams einen Sozialpädagogen (m/w/d). Aufgaben: - Aktivierung der Projektteilnehmer*innen - Betreuung von Bedarfsgemeinschaften im Rahmen eines Projektes - Gruppenarbeit, Einzelfallarbeit - Unterstützung bei der Bewältigung von Problemlagen (z.B. Mobilität, Wohnsituation, Finanzen, Familie sowie in der Tagesstruktur), Krisenintervention - Training sozialer Kompetenzen - Verhaltenstraining - Beratung zu und Vermittlung in Ausbildung, Qualifizierung und Arbeit - Arbeit am Aktivierungs- und Eingliederungsplan - Kompetenz- und Eignungsfeststellung - Bewerbungscoaching (Unterstützung beim Erstellen von Bewerbungsunterlagen, Vorbereitung auf Einstellungstests und Vorstellungsgespräche) - Aktivierung des selbstständigen Handelns und der Eigenverantwortung der Klient*innen - Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen - Zielvereinbarungen mit den Teilnehmer*innen treffen, kontrollieren und dokumentieren - weitergehende Betreuung nach der Aufnahme eines Ausbildung- oder Arbeitsverhältnisses - Koordination und Dokumentation von Integrationsaktivitäten und Förderverläufen - datenbankgestützte Teilnehmerdokumentation sowie Erstellung von teilnehmerbezogenen Berichten - Zusammenarbeit mit Netzwerkakteuren und Ämtern, Netzwerkarbeit - Kontaktvermittlung und Begleitung zu Institutionen, Ämtern und Einrichtungen Anforderungen: - abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium der Sozialpädagogik/-arbeit bzw. der Sozialen Arbeit (Diplom, Magister Artium, Bachelor, Master) - abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium der Pädagogik oder Erziehungswissenschaften (Diplom, Magister Artium, Bachelor, Master) mit den Ergänzungsfächern bzw. Studienschwerpunkten Sozialpädagogik oder Jugendhilfe - staatl. anerkannte Erzieher*in mit einschlägiger Zusatzqualifikation - Erfahrungen in der Arbeit mit arbeitsmarktfernen Menschen bspw. in der Aus- und/oder Weiterbildung, Erfahrungen und Kenntnisse in der Erwachsenenbildung - interkulturelle pädagogische Kompetenzen - Berufserfahrung mit Personen mit Migrationshintergrund - gute Englischkenntnisse - Erfahrung im Unterrichten der o.g. Zielgruppen - eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise - methodische und didaktische Kenntnisse und Erfahrungen - Kommunikationsfähigkeit, Analyse- und Problemlösefähigkeit, Organisationsfähigkeit, Belastbarkeit, - gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Tools - Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit - bei Einstellung – Vorlage erweitertes Führungszeugnis Arbeitszeit: - Teilzeit mind. 20 Stunden wöchentlich oder Vollzeit mit 39 Stunden wöchentlich Vergütung: - Gruppe 8 der Gehaltstabelle Das bieten wir Ihnen: - Weiterentwicklung durch attraktive regionale und überregionale Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten inkl. Freistellung - eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre - Mitarbeitergespräche wie Mitarbeiter-Vorgesetzten-Gespräche, Perspektivgespräche, etc. - eine qualifizierte Einarbeitungsphase - ein sozial engagiertes Team, mit viel Freiraum zur Umsetzung eigener Ideen - flexible Arbeitszeitmodelle - Zuschuss zum Krankengeld - exklusive Mitarbeiterangebote für Produkte und Dienstleistungen im Rahmen von corporate benefits - Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche gemäß Allgemeiner Vertragsbedingungen 30 Tage pro Kalenderjahr - Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten (z. B. Kooperation mit der HFH Hamburger Fern-Hochschule) weitere Informationen unter: www.daa-mitte-ost.de - Stellenausschreibung-Nr. 146-2025 Selbstverständlich behandeln wir Ihre Bewerbung vertraulich. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bitte richten Sie bis 30.11.2025 Ihre schriftliche Bewerbung an die DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH, Frau Sabine Grahl, Blumenstraße 80, 01307 Dresden, vorzugsweise per Mail an bewerbung.sn@daa.de (https://mailto:bewerbung.sn@daa.de) . |
| Arbeitszeit: | Teilzeit - Nachmittag, befristet auf 12 Monate , |
| Arbeitsort: | 01307 Dresden |
| Chiffre: | 10001-1002086299-S |
| Zust. Arbeitsagentur: | bewerbung.sn@daa.de |
| Firmenanschrift: | Deutsche Angestellten-Akademie GmbH Frau Sabine https://www.daa-mitte-ost.de Blumenstr. 80 Dresden 01307 |
| Telefon: | -- |
| E-Mail: | bewerbung.sn@daa.de |
| URL: | https://www.daa-mitte-ost.de |
| Stellenbeschreibung: | |
| Zuletzt bearbeitet am: | 2025-11-15 |
| Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar