Therapeuten (m/w/d) für Bewegungstherapie in Friedberg (Hessen) - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8705)
Sportlehrer (232)
Gymnastiklehrer (44)
Gymnastik- und Tanzpädagog(e/in) - Bewegungstherapie (1)
Therapeuten (m/w/d) für Bewegungstherapie | Beschreibung des Berufsfeldes Gymnastik- und Tanzpädagoge/-pädagogin - Bewegungstherapie bei BerufeNET |
| Beruf: | Therapeuten (m/w/d) für Bewegungstherapie |
|---|---|
| Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
| Bewerbungfrist (von - bis): | 2025-10-28+01:00 - |
| Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-11-06+01:00 - |
| Anforderungen: | Schreiben Sie mit uns ein kleines Stück Psychiatriegeschichte... Das Gesundheitszentrum Wetterau ist ein regionaler Krankenhausverbund in kommunaler Trägerschaft im Wetteraukreis und ein akademisches Lehrkrankenhaus der Justus-Liebig Universität Gießen. An sechs Standorten werden jährlich rund 130.000 Patienten ambulant und stationär behandelt. Mit ca. 850 Betten und rund 2.000 Mitarbeitern ist das Gesundheitszentrum Wetterau einer der größten Klinikverbunde der Region. Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie besteht aus vier Akutstationen mit 80 Behandlungsplätzen, einer großen Institutsambulanz und zwei Tageskliniken. Wir versorgen als Pflichtversorgungsklinik den westlichen Wetteraukreis und arbeiten nach dem Prinzip der offenen Psychiatrie und sind Modellprojektklinik mit integrierter ambulanter Akutbehandlung. Zur Verstärkung unseres Teams für unsere Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Standort in Friedberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bewegungstherapeuten (m/w/d) in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung. Ihr Profil: - Sie haben eine Weiterbildung zum Bewegungstherapeuten oder Physiotherapeuten (w/m/d) abgeschlossen oder befinden sich im fortgeschrittenen Stadium der Weiterbildung. Möglich ist auch eine Weiterbildung in Konzentrativer Bewegungstherapie. - Wir suchen einen Therapeuten mit Erfahrung in der Arbeit mit psychiatrisch erkrankten Menschen bzw. einem klaren Interesse an der Erlernung dieser Arbeit - Zusatzqualifikationen im Bereich Entspannungsverfahren sind willkommen - Teamfähigkeit, Empathie, Kommunikationsstärke, Flexibilität sowie Belastbarkeit - Hohe Motivationsbereitschaft, aktiv an der Prozessgestaltung mitzuwirken - Hohe Patienten- und Serviceorientierung sowie Verantwortungsbewusstsein und Interesse, ein qualifiziertes Team in der Multiprofessionellen Behandlung zu unterstützten bzw. die Bereitschaft, dieses zu erlernen - Freude an verantwortungsvollem und selbstständigem Arbeiten - Bereitschaft, sich an konzeptioneller Arbeit zu beteiligen, zu persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung - Bereitschaft zur Identifikation mit dem Klinikleitbild und den strategischen Grundsatzentscheidungen der Klinik Ihr Aufgaben: - Sie behandeln selbstständig Patientinnen und Patienten in Gruppen- und Einzeltherapie und dokumentieren die Behandlung - Entspannungsverfahren und Achtsamkeitsübungen - Teilnahme an Therapiekonferenzen, Behandlungsplanungen, Konzeptbesprechungen Fortbildungen und Supervision Wir haben Ihnen viel zu bieten: Sicher und familienfreundlich in die Zukunft Interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Position in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit hoher Arbeitsplatzsicherheit Vergütung nach TVÖD Flexible Arbeitszeitmodelle Überstundenausgleich als Freizeitausgleich oder Auszahlung Kreativ in Bewegung Entfaltungsraum für eigene Ideen in einem wachsenden Behandlungskonzept (u.a. auch etablieren eigener Behandlungsschwerpunkte) bzw. Mitarbeit bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der Abteilung Chance für Entwicklung Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Start mit System Strukturierte Einarbeitung mit einem freundlichen, wertschätzenden Team Gesund am Arbeitsplatz Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, Fitnessstudio Mitarbeitervorteile Bezuschussung des Deutschlandtickets und beim Bike-Leasing Vorteile durch den Einkaufsverbund "Corporate Benefits" Versorgung für später Vermögenswirksame Leistungen und Betriebliche Altersvorsorge Ansprechpartner: Für Vorabinformationen und Fragen steht Ihnen Chefarzt Dr. U. Morlock telefonisch (06031/89-4319 oder 06031/89-40) oder per E-Mail (Ulrich.Morlock@gz-wetterau.de (https://mailto:Ulrich.Morlock@gz-wetterau.de) ) zur Verfügung. Wenn Sie sich in der Aufgabenstellung wiederfinden, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. |
| Arbeitszeit: | Vollzeit, unbefristet , |
| Arbeitsort: | 61169 Friedberg (Hessen) |
| Chiffre: | 10001-1002059796-S |
| Zust. Arbeitsagentur: | Agentur für Arbeit Friedberg bewerbung@gz-wetterau.de |
| Firmenanschrift: | Gesundheitszentrum Wetterau gGmbH Herr Ulrich https://www.gesundheitszentrum-wetterau.de/beruf-und-karriere/stellenangebote/psychologisches-fachpersonal Chaumontplatz 1 Bad Nauheim 61231 |
| Telefon: | +49-6032-7021123 |
| E-Mail: | bewerbung@gz-wetterau.de |
| URL: | https://www.gesundheitszentrum-wetterau.de/beruf-und-karriere/stellenangebote/psychologisches-fachpersonal |
| Stellenbeschreibung: | |
| Zuletzt bearbeitet am: | 2025-11-06 |
| Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar