Betreuungskraft in der Mittagsbetreuung an der Grund- und Mittelschule Bad Rodach in Bad Rodach - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8705)
Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen (3746)
Erzieherinnen, a.n.g. (2940)
Erzieher/in (2844)
Betreuungskraft in der Mittagsbetreuung an der Grund- und Mittelschule Bad Rodach | Beschreibung des Berufsfeldes Erzieher/in bei BerufeNET |
| Beruf: | Betreuungskraft in der Mittagsbetreuung an der Grund- und Mittelschule Bad Rodach |
|---|---|
| Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
| Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-11-19+01:00 - |
| Anforderungen: | Die Stadt Bad Rodach sucht für die Mittagsbetreuung „Wirbelwind“ an der Grund- und Mittelschule eine Erzieherin / einen Erzieher (m/w/d) oder eine Kinderpflegerin / einen Kinderpfleger (m/w/d) oder eine entsprechende Betreuungskraft (m/w/d) in Teilzeit mit maximal 25 Wochenstunden. Die Besetzung der Stelle soll so bald wie möglich erfolgen. Bewerbungen richten Sie bitte an: STADT BAD RODACH Markt 1 96476 Bad Rodach idealerweise per E-Mail an bewerbungen@bad-rodach.de Für Fragen steht Ihnen unser Hauptamtsleiter, Herr Felix Hanft, Tel.: 09564/ 92 22 40, felix.hanft@bad-rodach.de (https://mailto:felix.hanft@bad-rodach.de) gerne zur Verfügung. |
| Arbeitszeit: | Teilzeit - Nachmittag, befristet auf 24 Monate , |
| Arbeitsort: | 96476 Bad Rodach |
| Chiffre: | 10001-1002042207-S |
| Zust. Arbeitsagentur: | Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg felix.hanft@bad-rodach.de |
| Firmenanschrift: | Stadtverwaltung Bad Rodach Herr Felix Markt 1 Bad Rodach 96476 |
| Telefon: | +49-9564-922240 |
| E-Mail: | felix.hanft@bad-rodach.de |
| Stellenbeschreibung: | |
| Zuletzt bearbeitet am: | 2025-11-19 |
| Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar