Pädagogische Fachkraft (Erzieher*In, Heilerziehungspfleger*In, Sozialarbeiter*In) (m/w/d) in Rödinghausen, Westfalen - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8705)
Heimleiter, Sozialpädagogen (3105)
Sozialpädagogen (2133)
Heilerziehungspfleger/in (1381)
Pädagogische Fachkraft (Erzieher*In, Heilerziehungspfleger*In, Sozialarbeiter*In) (m/w/d) | Beschreibung des Berufsfeldes Heilerziehungspfleger/in bei BerufeNET |
| Beruf: | Pädagogische Fachkraft (Erzieher*In, Heilerziehungspfleger*In, Sozialarbeiter*In) (m/w/d) |
|---|---|
| Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
| Bewerbungfrist (von - bis): | 2025-08-11+02:00 - |
| Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-12-01+01:00 - |
| Anforderungen: | Zu deinen Aufgaben gehören: - Betreuung von jungen Menschen in unserer Wohngruppe im Aufnahmealter von 6 bis 12 Jahren - individuelle Entwicklungsunterstützung der jungen Menschen - lösungsorientierte Arbeitsweise im Team - Fokus auf systemischer Pädagogik - Kooperation mit Jugendämtern und Schulen - Elternarbeit - Nachtbereitschaft - Teilnahme an der Erziehungsplanung und Übernahme einzelner Kinder und Jugendlichen im Bezugssystem, - in einem Team arbeiten das sich gegenseitig unterstützt! - Durchführung von freizeitpädagogischen Angeboten Zu deiner Person: - Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als ErzieherIn, Heilerziehungspflegerin oder vergleichbar oder - studiert im Bereich Erziehungswissenschaften (1-Fach), Sozialer Arbeit oder ein vergleichbares Studium - Du hast im besten Fall erste Berufserfahrung, - Führerschein Klasse B, - Einfühlungsvermögen, - Einsatzfreude, Flexibilität und Motivation - lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Arbeiten im Team, Dann bist du bei uns genau richtig! Das darfst du von uns erwarten: - ein kooperatives, engagiertes Team mit Herz - einen unbefristeten Arbeitsvertrag (Teil- / Vollzeit) - eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD SUE - Mit diversen Zulagen wie: Nachtzuschlag,- Sonn- und Feiertags Zuschlag,- besondere Feiertagszuschläge und für das Einspringen in den Dienst - ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeiten - Anspruch auf mindestens 30 Urlaubstage, - eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, - eine vom Arbeitgeber finanzierte private Krankenzusatzversicherung, (inklusive Chefarztbehandlung, Einzelbettzimmer, Zahnersatz, Brille, betrieblich finanzierte Unfallversicherung.) - eine vom Arbeitgeber finanzierte private Unfallversicherung - eine vom Arbeitgeber finanzierte Klinikrente, - Fachberatung im Team - begleitende Supervision (4 bis 6 Wochen Ryhtmus), - ein attraktives Fort- und Weiterbildungsangebot, - Mitarbeiterrabatte auf umfassendes Angebot bei über 800 bekannter Marken / Dienstleistungen die deinen Einkauf deutlich günstiger gestalten und du Geld sparen kannst. - Bikeleasing über den Arbeitgeber für bis zu 2 Fahrräder - eine Zusammenarbeit im ganzen Unternehmen auf Augenhöhe - starke Prämie im Bereich Mitarbeiter werben Mitarbeiter Lust auf ein erstes Gespräch? Dann melde Dich bei uns unter 05741 80 90 598 oder direkt unter 01525 429 35 71. Wir hoffen das Dir unsere Bewerbung von einem starken Team gefällt und freuen uns auf Dich. Weitere Informationen zu uns findest Du unter: www.cabalance.de Das Team der Cabalance. |
| Arbeitszeit: | , unbefristet , |
| Arbeitsort: | 32289 Rödinghausen, Westfalen |
| Chiffre: | 10001-1001670534-S |
| Zust. Arbeitsagentur: | Agentur für Arbeit Bünde c.heuser@cabalance.de |
| Firmenanschrift: | Cabalance gGmbH Herr Christian Heuser http://www.cabalance.de Bahnhofstrasse 11 Lübbecke, Westfalen 32312 |
| Telefon: | -- |
| E-Mail: | c.heuser@cabalance.de |
| URL: | http://www.cabalance.de |
| Stellenbeschreibung: | |
| Zuletzt bearbeitet am: | 2025-11-25 |
| Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar