Pädagogische Fachkräfte für die städtischen "Plus-Kitas" (w/m/d) in Hagen, Westfalen - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8705)
Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen (3746)
Erzieherinnen, a.n.g. (2940)
Erzieher/in (2844)
Pädagogische Fachkräfte für die städtischen "Plus-Kitas" (w/m/d) | Beschreibung des Berufsfeldes Erzieher/in bei BerufeNET |
| Beruf: | Pädagogische Fachkräfte für die städtischen "Plus-Kitas" (w/m/d) |
|---|---|
| Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
| Bewerbungfrist (von - bis): | 2025-11-10+01:00 - 2025-1 |
| Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-11-10+01:00 - |
| Anforderungen: | Wir suchen Sie! Pädagogische Fachkräfte für die städtischen "Plus-Kitas" (w/m/d) Fachbereich Kindertagesbetreuung und Elementarpädagogik Ihre Aufgaben: - Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team, in dem Sie Ihre persönlichen Stärken einbringen können. - Sie gewöhnen Kinder nach den Qualitätsstandards der städtischen Kindertageseinrichtungen ein. - Unterstützung und Beratung der Eltern, Planung und Durchführung regelmäßiger Elternarbeit - Sie dokumentieren Ihre Arbeit im Rahmen der Förderrichtlinien. - Förderung der Erziehungspartnerschaften und Teilhabe aller Kinder und Familien am Kita-Alltag zur Stärkung der Bildungschancen - Mitwirkung bei Konzeptionsentwicklung und Teambesprechungen Ihr Profil: Sie verfügen als Erzieherin, Heilerzieherin oder Heilerziehungspfleger*in über eine staatliche Anerkennung nach einem Sozialberufe-Anerkennungsgesetz. Zugelassen werden auch andere sozialpädagogische Fachkräfte, die laut § 4 der Personalverordnung für Kindertageseinrichtungen des Landes NRW über gleichwertige Erfahrungen und Fähigkeiten verfügen. Weitere Anforderungen: - Verantwortungsvolles, selbstständiges Arbeiten - Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit - Bereitschaft zur Teilnahme an fachbezogenen Fortbildungsveranstaltungen - Sie verfügen über fachliche und soziale Kompetenzen und haben eine offene und wertschätzende Haltung gegenüber Kindern und Eltern. - Zu Ihren Stärken zählen Reflexionsfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit. Informationen: Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen Verwaltung mit attraktiven Rahmenbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Zu den Vorteilen gehören u.a.: - Sicherer Arbeitsplatz, der nicht von wirtschaftlichen Schwankungen betroffen ist - Möglichkeit von Home-Office - Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten - Corporate Benefits - Möglichkeit des Fahrradleasings - Betriebliche Altersvorsorge - Jahressonderzahlung - Erfolgsorientiertes Leistungsentgelt. Die Stadt Hagen strebt einen höheren Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und in unterrepräsentierten Berufsbereichen an. Nach Maßgabe des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetz - LGG) und des Gleichstellungsplans der Stadt Hagen erhalten Frauen beim Vorliegen gleicher Qualifikation daher den Vorzug. Im Rahmen der bei der Stadt Hagen geltenden Integrationsvereinbarung werden schwerbehinderte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf die Schwerbehinderung hin. Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung. Bei uns gehören der Umgang mit Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Alltag. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Weitere Informationen zur Stadt Hagen erhalten Sie unter www.hagen.de (http://www.hagen.de/) . tellenbewertung: S 8a TVöD SuE Stellenumfang: Vollzeit/Teilzeit Befristung: Zur Zeit befristet bis 31.07.2026 (Förderprogramm) Besetzung: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bewerbungsfrist: 28.11.2025 Kontakt: Fachbereich Personal und Organisation Frau Wetzel 02331/207-3455 Fachbereich Jugend und Soziales Frau von der Crone 02331/207-4469 Frau Budde 02331/207-2928 |
| Arbeitszeit: | Teilzeit - Nachmittag, befristet bis 2026-07-31+02:00 , |
| Arbeitsort: | 58095 Hagen, Westfalen |
| Chiffre: | 10000-1204423278-S |
| Zust. Arbeitsagentur: | Agentur für Arbeit Hagen |
| Firmenanschrift: | Stadt Hagen allg. Verwaltung https://karriere.hagen.de/jobposting/04ab4b02917525d40b3e30b1866282ee3b7117190 Rathausstr. 11 Hagen, Westfalen 58095 |
| Telefon: | +49-2331-2073455 |
| URL: | https://karriere.hagen.de/jobposting/04ab4b02917525d40b3e30b1866282ee3b7117190 |
| Stellenbeschreibung: | |
| Zuletzt bearbeitet am: | 2025-11-10 |
| Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar