Statistische Angaben zu Studienangeboten und verschiedenen Abschlussarten.
Hochschulen in Zahlen 
 
                  
                  
                    Die Hochschulrektorenkonferenz hat die wichtigsten Zahlen zu den deutschen Hochschulen in einer Übersicht zusammengestellt. Das Faltblatt enthält die Zahl der Hochschulen nach Hochschularten sowie Daten zu Studium, Studierenden, Absolventinnen und Absolventen, Forschung, Personal und Finanzen.
Statistische Daten zu Studienangeboten an Hochschulen in Deutschland. Studiengänge, Studierende, Absolventen. Wintersemester 2020/2021. Statistiken zur Hochschulpolitik 1/2020 
 
                  
                  
                    Die vorliegende Publikation gibt einen statistischen Überblick über die Studienstruktur in Deutschland. Dabei wird besonderes Augenmerk auf Studiengänge, Studierende sowie Absolventinnen und Absolventen gelegt. Im Anhang wird ausführliches Datenmaterial zur Verfügung gestellt. Die Zahlen basieren auf den Angaben der Hochschulen im Hochschulkompass und auf den Daten des Statistischen [...]
Weitere Publikationen
Statistische Daten zu Studienangeboten an Hochschulen in Deutschland. Studiengänge, Studierende, Absolventen. Wintersemester 2015/2016. Statistiken zur Hochschulpolitik 1/2015 
 
                  
                  
                    Die vorliegende Publikation gibt einen statistischen Überblick über die Studienstruktur in Deutschland. Dabei wird besonderes Augenmerk auf Studiengänge, Studierende sowie Absolventinnen und Absolventen gelegt. Im Anhang wird ausführliches Datenmaterial zur Verfügung gestellt. Die Zahlen basieren auf den Angaben der Hochschulen im Hochschulkompass und auf den Daten des Statistischen Bundesamtes. (11/2015)
Statistische Daten zu Studienangeboten an Hochschulen in Deutschland. Studiengänge, Studierende, Absolventen. Wintersemester 2014/2015. Statistiken zur Hochschulpolitik 1/2014 
 
                  
                  
                    Die vorliegende Publikation gibt einen statistischen Überblick über die Studienstruktur in Deutschland. Dabei wird besonderes Augenmerk auf Studiengänge, Studierende sowie Absolventinnen und Absolventen gelegt. Im Anhang wird ausführliches Datenmaterial zur Verfügung gestellt. Die Zahlen basieren auf den Angaben der Hochschulen im Hochschulkompass und auf den Daten des Statistischen Bundesamtes. (11/2014)
Statistische Daten zu Studienangeboten an Hochschulen in Deutschland. Studiengänge, Studierende, Absolventen. Wintersemester 2013/2014. Statistiken zur Hochschulpolitik 1/2013 
 
                  
                  
                    Die vorliegende Publikation gibt einen statistischen Überblick über die Studienstruktur in Deutschland. Dabei wird besonderes Augenmerk auf Studiengänge, Studierende sowie Absolventinnen und Absolventen gelegt. Im Anhang wird ausführliches Datenmaterial zur Verfügung gestellt. Die Zahlen basieren auf den Angaben der Hochschulen im Hochschulkompass und auf den Daten des Statistischen Bundesamtes. (11/2013)
Statistische Daten zu Studienangeboten an Hochschulen in Deutschland. Studiengänge, Studierende, Absolventen. Wintersemester 2012/2013. Statistiken zur Hochschulpolitik November 2012 
 
                  
                  
                    Die vorliegende Publikation gibt einen statistischen Überblick über die Studienstruktur in Deutschland. Dabei wird besonderes Augenmerk auf Studiengänge, Studierende sowie Absolventinnen und Absolventen gelegt. Im Anhang wird ausführliches Datenmaterial zur Verfügung gestellt. Die Zahlen basieren auf den Angaben der Hochschulen im Hochschulkompass und auf den Daten des Statistischen Bundesamtes.
Statistische Daten zur Einführung von Bachelor- und Masterstudiengängen Wintersemester 2011/2012. Statistiken zur Hochschulpolitik 2/2011 
 
                  
                  
                    Die vorliegende Publikation gibt einen statistischen Überblick über die quantitative Entwicklung der neuen Studienstruktur. Dabei wird besonderes Augenmerk auf Studiengänge, Studierende und Absolventen gelegt. Im Anhang wird ausführliches Datenmaterial zur Verfügung gestellt. Die Zahlen basieren auf den Online-Angaben der Hochschulen im Hochschulkompass und auf den Daten des Statistischen Bundesamtes.
Statistische Daten zur Einführung von Bachelor- und Masterstudiengängen Wintersemester 2010/2011. Statistiken zur Hochschulpolitik 2/2010 
 
                  
                  
                    Die vorliegende Publikation gibt einen statistischen Überblick über die quantitative Entwicklung der neuen Studienstruktur. Dabei wird besonderes Augenmerk auf Studiengänge, Studierende und Absolventen gelegt. Im Anhang wird ausführliches Datenmaterial zur Verfügung gestellt. Die Zahlen basieren auf den Online-Angaben der Hochschulen im Hochschulkompass und auf den Daten des Statistischen Bundesamtes.
Statistische Daten zur Einführung von Bachelor- und Masterstudiengängen Sommersemester 2010. Statistiken zur Hochschulpolitik 1/2010 
 
                  
                  
                    Die vorliegende Publikation gibt einen statistischen Überblick über die quantitative Entwicklung der neuen Studienstruktur. Dabei wird besonderes Augenmerk auf Studiengänge, Studierende und Absolventen gelegt. Im Anhang wird ausführliches Datenmaterial zur Verfügung gestellt. Die Zahlen basieren auf den Online-Angaben der Hochschulen im Hochschulkompass und auf den Daten des Statistischen Bundesamtes.
Statistische Daten zur Einführung von Bachelor- und Masterstudiengängen Wintersemester 2009/2010. Statistiken zur Hochschulpolitik 2/2009 
 
                  
                  
                    Die vorliegende Publikation gibt einen statistischen Überblick über die quantitative Entwicklung der neuen Studienstruktur. Dabei wird besonderes Augenmerk auf Studiengänge, Studierende und Absolventen gelegt. Im Anhang wird ausführliches Datenmaterial zur Verfügung gestellt. Die Zahlen basieren auf den Online-Angaben der Hochschulen im Hochschulkompass und auf den Daten des Statistischen Bundesamtes.
Statistische Daten zur Einführung von Bachelor- und Masterstudiengängen Sommersemester 2009. Statistiken zur Hochschulpolitik 1/2009 
 
                  
                  
                    Die vorliegende Publikation gibt einen statistischen Überblick über die quantitative Entwicklung der neuen Studienstruktur. Dabei wird besonderes Augenmerk auf Studiengänge, Studierende und Absolventen gelegt. Im Anhang wird ausführliches Datenmaterial zur Verfügung gestellt. Die Zahlen basieren auf den Online-Angaben der Hochschulen im Hochschulkompass und auf den Daten des Statistischen Bundesamtes.
Statistische Daten zur Einführung von Bachelor- und Masterstudiengängen Wintersemester 2008/2009. Statistiken zur Hochschulpolitik 3/2008 
 
                  
                  
                    Die vorliegende Publikation gibt einen statistischen Überblick über die quantitative Entwicklung der neuen Studienstruktur. Dazu betrachtet sie Studiengänge, Studierende und Absolventen. Im Anhang wird ausführliches Datenmaterial zur Verfügung gestellt. Die Zahlen basieren auf den von den Hochschulen eingegebenen Daten des Hochschulkompasses (Datenbank der Hochschulrektorenkonferenz für [...]
Statistische Daten zur Einführung von Bachelor- und Masterstudiengängen Sommersemester 2008. Statistiken zur Hochschulpolitik 1/2008 
 
                  
                  
                    Die vorliegende Publikation gibt einen statistischen Überblick über die quantitative Entwicklung der neuen Studienstruktur. Dabei wird besonderes Augenmerk auf Studiengänge, Studierende sowie Absolventen gelegt. Im Anhang wird ausführliches Zahlenmaterial zur Verfügung gestellt. Die Zahlen basieren auf den Daten des Hochschulkompasses, des Statistischen Bundesamtes und des Akkreditierungsrates.
Statistische Daten zur Einführung von Bachelor- und Masterstudiengängen Wintersemester 2007/2008. Statistiken zur Hochschulpolitik 3/2007 
 
                  
                  
                    Die vorliegende Publikation gibt einen statistischen Überblick über die quantitative Entwicklung der neuen Studienstruktur. Dabei wird besonderes Augenmerk auf Studiengänge, Studierende, Absolventen sowie die Entwicklung in der Akkreditierung gelegt. Im Anhang wird ausführliches Datenmaterial zur Verfügung gestellt. Die Zahlen basieren auf den online-Angaben der Hochschulen im Hochschulkompass und [...]
Statistische Daten zur Einführung von Bachelor- und Masterstudiengängen Sommersemester 2007. Statistiken zur Hochschulpolitik 1/2007 
 
                  
                  
                    Die vorliegende Publikation gibt einen statistischen Überblick über die quantitative Entwicklung der neuen Studienstruktur. Dabei wird besonderes Augenmerk auf Studiengänge, Studierende, Absolventen sowie die Entwicklung in der Akkreditierung gelegt. Im Anhang wird ausführliches Zahlenmaterial zur Verfügung gestellt. Die Zahlen basieren auf den Daten des Hochschulkompasses, des Statistischen Bundesamtes und [...]
Statistische Daten zur Einführung von Bachelor- und Masterstudiengängen Wintersemester 2006/2007. Statistiken zur Hochschulpolitik 2/2006 
 
                  
                  
                    Die vorliegende Publikation gibt einen statistischen Überblick über die quantitative Entwicklung der neuen Studienstruktur. Dabei wird besonderes Augenmerk auf Studiengänge, Studierende, Absolventen sowie die Entwicklung in der Akkreditierung gelegt. Im Anhang wird ausführliches Zahlenmaterial zur Verfügung gestellt. Die Zahlen basieren auf den Daten des Hochschulkompasses, des Statistischen Bundesamtes und [...]
Entwicklungen in den Bachelor- und Masterstudiengängen 1999-2003 
 
                  
                  
                    Der Bericht der KMK gibt Informationen über Studienanfänger und Studierende in den neuen Bachelor- und Masterstudiengängen, über die Anteile der Studienanfänger in Bachelor- und Masterstudiengängen an allen Studienanfängern, ausländische Studierende, die Verteilung auf die Studienfächer und Absolventen. Den Bericht ergänzt ein umfangreiches Tabellenwerk mit statistischen Daten. (04/2005)
Dokument von: Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (KMK)