Waldorfpädagogik
Die Waldorfpädagogik ist eine durch Rudolf Steiner (1861-1925) begründete reformpädagogische Strömung, die auf seine anthroposophische Weltanschauung zurückgreift. 1919 eröffnete die erste Waldorfschule. Später wurde auch eine spezifische Kindergarten- und Heilpädagogik entwickelt.
Rudolf Steiner 
 
                  
                  
                    Biographisches zum Leben Rudolf Steiners (1861-1925), dem Begründer der Anthroposophie, aus der Online-Enzyklopädie Wikipedia. Seine Vorstellungen wurden z.B. in der Waldorfpädagogik aufgenommen.
Waldorfkindergarten - Grundlagen und Grundanliegen des Waldorfkindergartens 
 
                  
                  
                    Grundlageninformation über Grundmotive der Waldorfpädagogik.
Waldorfkindergarten - Grundlagen und Grundanliegen des Waldorfkindergartens: Mehr Info
Waldorfkindergarten - Grundlagen und Grundanliegen des WaldorfkindergartensLink als defekt melden
Waldorfkindergärten – Adressverzeichnis 
 
                  
                  
                    Auf dieser Seite der Vereinigung der Waldorfkindergärten e.V. kann mittels Eingabe von Ort oder Postleitzahl nach passenden Waldorfkindergärten recherchiert werden.
Waldorfkindergärten – Adressverzeichnis: Mehr Info
Waldorfkindergärten – AdressverzeichnisLink als defekt melden
Waldorfkindergärten Nordrhein-Westfalen 
 
                  
                  
                    Internet-Präsenz der Internationalen Vereinigung der Waldorfkindergärten e.V. Region Nordrhein-Westfalen. Informationen zu Grundlagen der Waldorfpädagogik im Kindergarten, zu den Kindergärten in NRW, zu Aus-, fortbildung und einer Stellenbörse sowie zu Vereinigungen und Vebänden bundesweit.
Waldorfkindergärten Nordrhein-Westfalen: Mehr Info
Waldorfkindergärten Nordrhein-WestfalenLink als defekt melden
Vereinigung der Waldorfkindergärten e.V. 
 
                  
                  
                    Zweck des Vereins ist die Förderung von Bildung und Erziehung durch eine weltweite Vereinigung von Kindergärten oder ähnlichen Einrichtungen der Erziehung und Jugendhilfe, die auf der Grundlage der Pädagogik Rudolf Steiners arbeiten. Information zur Gesamtkonzeption der Kindergärten (mit Literaturhinweisen), zur Erzieherausbildung, zur Vereinigung und aktuellen News. Links zu nationalen [...]
Vereinigung der Waldorfkindergärten e.V.: Mehr Info
Vereinigung der Waldorfkindergärten e.V.Link als defekt melden
Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V. 
 
                  
                  
                    Die Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V. fördern weltweit Initiativen eines freien Bildungswesens. Seit 1971 setzen sie sich für die Verbreitung der Waldorfpädagogik und für Freiheit im Bildungswesen ein. Unterstützt werden Waldorfschulen, Waldorfkindergärten, andere waldorfpädagogische Initiativen, heilpädagogische und sozialtherapeutische Einrichtungen, [...]
Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V.: Mehr Info
Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V.Link als defekt melden
Erziehungskunst 
 
                  
                  
                    Die Erziehungskunst ist die Zeitschrift für Eltern, Lehrer und Studierende sowie alle an der Waldorfpädagogik Interessierte. Inhaltsverzeichnisse sowie Auszüge aus den Beiträgen sind ab 1999 online verfügbar.
Vorlesung im Netz
- 
    nifbe (11.02.2015): Dr. Wolfgang Saßmannshausen: Waldorfpädagogik und -kindergarten