Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Wettbewerbe des Monats August 2024

Treffer: 8

75 Jahre Grundgesetz – Auf was baust du?
Einsendeschluss: 31.08.2024
Der Kreativwettbewerb des Landtags ist ein landesweiter Wettbewerb, der die Möglichkeit für eine künstlerisch-kreative Auseinandersetzungen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen (14‒27 Jahre) mit dem Grundgesetz [...]
Das AKI Audiosiegel
Einsendeschluss: 01.08.2024
Das AKI Audiosiegel ist eine Auszeichnung für herausragende deutschsprachige Hörbuch-Produktionen für Kinder im Alter von 3 bis 14 Jahren. Es steht in der Tradition des Auditorix Hörbuchsiegels, das 2020 eingestellt [...]
H&W-Forschungspreis für Natur- und Landschaftsschutz
Einsendeschluss: 15.08.2024
Die Hintermann & Weber AG will die praktische Forschung im Naturschutz fördern Zum 20-jährigen Firmenbestehen hat das Reinacher Unternehmen beschlossen, einen Preis für eine herausragende, originelle und besonders [...]
Hessischer Leseförderpreis 2024
Einsendeschluss: 31.08.2024
Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst lobt den „Hessischen Leseförderpreis 2024“ aus. An der Ausschreibung können sich alle öffentlichen, gemeinnützigen Einrichtungen (haupt- und [...]
Lese-Quiz der Stadtbibliothek Wismar zur schwedischen Kinderliteratur
Einsendeschluss: 17.08.2024
Zum 12. Mal veranstaltet die Stadtbibliothek Wismar ein Lesequiz zur schwedischen Kinderliteratur. 10 neue schwedische Kinderbücher liegen in der Kinderbibliothek aus. 10 Fragen zu den Büchern gilt es zu beantworten, um das [...]
MIXED UP Bundeswettbewerb für kulturelle Bildungspartnerschaften
Einsendeschluss: 25.08.2024
Der MIXED UP Wettbewerb zeichnet kreative Projekte und regelmäßige Angebote Kultureller Bildung  für Kinder und Jugendliche aus, die durch ein Kooperationsteam umgesetzt werden. Kulturelle Bildungseinrichtungen, [...]
Studentischer Essaywettbewerb "Demokratie auf dem Rückzug?"
Einsendeschluss: 18.08.2024
Die Demokratie steht global unter Druck. Aktuell gibt es weltweit mehr autokratische als demokratische Staaten. Nur knapp ein Drittel aller Menschen leben in einer Demokratie. Immer mehr Menschen zweifeln an der Lösungskompetenz [...]
Wettbewerb "KI und Nachhaltigkeit": Ideen zum Thema "Freiheit neu denken"
Einsendeschluss: 31.08.2024
KI entwickelt sich rasant weiter und fordert Forschung und Wissenschaft, Industrie und Zivilgesellschaft gleichermaßen zu Innovation und Entwicklung heraus. Die Wechselbeziehungen zwischen künstlicher Intelligenz und Freiheit [...]

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage