Wettbewerbe des Monats Oktober 2007
Treffer: 8
-
Einsendeschluss: 30.10.2007 -
Das Zentrum für empirische pädagogische Forschung (zepf) der Universität Koblenz Landau, Campus Landau, schreibt gemeinsam mit der Schülerhilfe, Gelsenkirchen, den Deutschen Innovationspreis für nachhaltige Bildung aus. Ausgezeichnet [...]
-
Einsendeschluss: 31.10.2007 -
Der siebente eLearning Awards Wettbewerb ist ab sofort eröffnet. Schulen sind eingeladen, Beiträge, die beispielhaft für den besten IKT-Einsatz in Schulen sind, für die eLearning Awards 2007 einzureichen. Beiträge von Schulen oder [...]
-
Einsendeschluss: 31.10.2007 -
die brandStiftung, eine junge Stiftung im Kölner Raum, die sich für eine nachhaltige Lösungen der Gegenwartsprobleme und ein gerechteres Miteinander gemäß der Ideen des Humanismus und der Aufklärung einsetzt, lädt sie herzlich [...]
-
Einsendeschluss: 08.10.2007 -
Teams sollen Vorschläge für eine kinderfreundliche Gestaltung Hamburgs entwickeln, einreichen und mit den Fördergeldern als Modell verwirklichen.
-
Einsendeschluss: 31.10.2007 -
Schüler aufgepasst!! Wenn ihr in den USA wart und Euch dort etwas rund um das Thema Empowerment inspiriert hat, dann seid ihr bei uns genau richtig. Die Körber-Stiftung schreibt das USable-Jugendspecial aus. Teilnehmen kann jeder bis 21 [...]
-
Einsendeschluss: 08.10.2007 -
Als Ausbildungsstätten für junge, kreative Nachwuchsmusiker wollen die öffentlichen Musikschulen im multimedialen Zeitalter neben Bach und den Beatles auch dem Umgang mit Beats per Minutes ein angemessenes Standing in ihrem Lehrplan [...]
-
Einsendeschluss: 15.10.2007 -
Gesucht werden die wirksamsten Geschäftsideen für Familien-Dienstleistungen auf lokaler Ebene (wie etwa Bring- und Holdienste, Haushaltshilfen, Einkaufen, Botengänge oder etwa Betreuungsangebote für Kinder und Pflegebedürftige). [...]
-
Einsendeschluss: 24.10.2007 -
Berliner Schüler ab der Klassenstufe sieben können sich kreativ mit dem Thema Klimawandel auseinandersetzen. Hierbei erarbeiten Jugendliche ihre Hoffnungen und Wünsche, aber auch Ängste und Zweifel künstlerisch. Im Kunstunterricht [...]