Ideenwettbewerb "Europas grüne Zukunft gestalten"
Einsendeschluss: 30.11.2024 (abgelaufen)
[ Ideenwettbewerb "Europas grüne Zukunft gestalten"Link defekt? Bitte melden! ]
Die Europäische Union ist auf dem Weg in eine grünere Zukunft: Wie der Europäische Grüne Deal gestaltet wird, muss von Kindern und Jugendlichen mitentschieden werden. Was können Schülerinnen und Schüler konkret für den Umweltschutz tun? Was sollten wir in Zukunft in Europa beim Klimaschutz anders machen? Egal, ob umweltfreundliche Technologien, Projekte zur Müllvermeidung, Konzepte für erneuerbare Energien oder Initiativen zur Bewusstseinsbildung – alle Vorschläge mit Bezug zum Europäischen Grünen Deal sind willkommen.
Schlagwörter
Europa, Energie, Idee, Klima, Landwirtschaft, Ozean, Projekt, Transport, Umwelt, Umweltschutz, Zukunft,
Thematischer Bereich | Umwelt |
---|---|
Adressaten | Schüler |
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
Häufigkeit | einmalig |
Relevanz | europaweit |
Veranstalter | EUROPE DIRECT Zentren, Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland |
de@euclimatepact.eu | |
Staat | Deutschland |
Zuletzt geändert am | 18.09.2024 |