Wissen der Vielen – Forschungspreis für Citizen Science
Einsendeschluss: 07.04.2025
[ Wissen der Vielen – Forschungspreis für Citizen ScienceLink defekt? Bitte melden! ]
Gesucht werden herausragende Forschungsarbeiten, die den Mehrwert partizipativer Ansätze auf besondere Weise verdeutlichen. Für ihre Werke nominiert werden können Wissenschaftler*innen jeglicher Disziplinen und beruflicher Erfahrungsstufen. Sie müssen Erstautor*innen und an einer deutschen Forschungseinrichtung angebunden sein. Eigen- und Fremdnominierungen sind möglich.
Schlagwörter
Bürgerbeteiligung, Citizen Science, Forschung, Forschungsarbeit, Partizipation, Partizipative Forschung, Wissenschaft, Bürgerwissenschaft,
| Thematischer Bereich | Mathematik; Naturwissenschaften; Technik; Fremdsprachen; Sprache / Literatur; Musik; Kunst / Gestaltung / Design; Sport; Gesellschaft / Soziales / Pädagogik |
|---|---|
| Adressaten | Wissenschaft |
| Bildungsbereich | Hochschule |
| Häufigkeit | regelmäßig |
| Relevanz | bundesweit |
| Veranstalter | Wissenschaft im Dialog gGmbH, Museum für Naturkunde Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung |
| info@mitforschen.org | |
| Staat | Deutschland |
| Zuletzt geändert am | 07.03.2025 |