Helga-Moericke-Preis
Einsendeschluss: 18.07.2024
h t t p s : / / d e g e d e . d e / p r o j e c t / h e l g a - m o e r i c k e - p r e i s /
[ Helga-Moericke-PreisLink defekt? Bitte melden! ]
Der Helga-Moericke-Preis geht jährlich an Schulen, die eine demokratische, diskriminierungskritische und diversitätssensible Wertekultur leben. Es werden Schulen ausgezeichnet, die sich der 3D- Lern- und Schulkultur verpflichtet fühlen und diese in Projekten, Programmen und Schulentwicklungsbausteinen sichtbar machen. Im Rahmen der 3D Schulkultur gibt es acht Qualitätsfelder, in denen Schulen tätig sein können. Diese acht Qualitätsfelder sind angelehnt an den Handlungsrahmen Schulqualität in Berlin. Gesucht werden Berliner Schulen, die sich mit den gesellschaftlichen Werten von Demokratie, AntiDiskriminierung und Diversität befassen und in einem oder mehreren der acht Qualitätsfelder bereits umsetzen. Zusätzlich sollte sich die Schule in einem der Qualitätsfelder eins bis drei zusammen mit Schüler*innen durch ein besonderes Projekt oder ein ausgewähltes Programm oder einen Schulentwicklungsbaustein auszeichnen.
Schlagwörter
Berlin, Antidiskriminierung, Demokratie, Demokratische Bildung, Demokratisches Verhalten, Schulentwicklung, Schulkultur, Vielfalt, Diversität,
Thematischer Bereich | Gesellschaft / Soziales / Pädagogik; Politik / Demokratie |
---|---|
Adressaten | Schüler; Lehrer / Pädagogen |
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
Häufigkeit | regelmäßig |
Relevanz | lokal; regional |
Veranstalter | Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V. |
helga-moericke-preis@degede.de | |
Straße | Müllerstr. 156a, Aufgang 4 |
Postleitzahl | 13353 |
Ort | Berlin |
Land der Bundesrepublik Deutschland | Berlin |
Staat | Deutschland |
Zuletzt geändert am | 29.01.2025 |