Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

K3-Preis für Klimakommunikation

Einsendeschluss: 27.05.2024

h t t p s : / / k 3 - k l i m a k o n g r e s s . o r g / k 3 - p r e i s - 2 0 2 4 /Externer Link

Der K3-Preis für Klimakommunikation soll Menschen, Initiativen, Projekte und Redaktionen aus dem deutschsprachigen Raum auszeichnen, denen es in besonderer Weise gelungen ist, "gute Klimakommunikation" zu leisten. Der K3-Preis für Klimakommunikation wird in drei Kategorien vergeben: 1. Bürger:innen-Preis der KLIMA ARENA (Klimastiftung für Bürger) in der Kategorie Reden, Erzählen, Mitmachen – für Kommunikationsformate aus Alltag und Arbeitswelt, Kommune, Gemeinde und Nachbarschaft. 2. Eunice-Foote-Preis für Klimakommunikation in der Kategorie Wissen, Einordnen, Debattieren – für Klimakommunikationsformate aus Wissenschaft und Forschung. 3. K3-Preis für Klimakommunikation in der Kategorie Klimajournalis­mus, insbesondere im Lokal- und Regionaljournalismus.

Schlagwörter

Deutschland, Österreich, Schweiz, Berichterstattung, Forschung, Information, Journalismus, Klima, Klimaschutz, Klimawandel, Kommunikation, Transfer, Wissenschaftskommunikation,

Thematischer Bereich Umwelt
Adressaten Wissenschaft; Wirtschaft; Allgemeine Öffentlichkeit
Bildungsbereich allgemein
Häufigkeit regelmäßig
Relevanz europaweit
Veranstalter Organisationen aus der Wissenschaft und Klimakommunikation in Deutschland, Österreich und der Schweiz
E-Mail martha.stangl@ccca.ac.at
Staat Deutschland
Zuletzt geändert am 31.03.2025
Änderungsmeldung

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage