Mein(e) Plastik ist bio!
Einsendeschluss: 15.01.2021 (abgelaufen)
[ Mein(e) Plastik ist bio!Link defekt? Bitte melden! ]
Wie stellt man Biokunststoff aus nachwachsenden Rohstoffen oder natürlichen Abfallprodukten her? Beim bundesweiten Wettbewerb des Wissenschaftsjahres 2020/21 können Bürgerinnen und Bürger es herausfinden – und gleich selbst ausprobieren! Unter dem Motto „Mein(e) Plastik ist bio!“ fertigen sie Biokunststoffe an und gestalten daraus kreative Kunst- oder praktische Alltagsgegenstände. Die besten Kreationen werden mit attraktiven Preisen prämiert.
Schlagwörter
Abfall, Alltagsgegenstand, Basteln, Kreislaufprozess, Kunstobjekt, Nachhaltigkeit, Nachwachsender Rohstoff, Plastik (Material), Recycling, Bioökonomie, Wissenschaftsjahr, Biokunststoff,
| Thematischer Bereich | Naturwissenschaften; Kunst / Gestaltung / Design; Umwelt |
|---|---|
| Adressaten | Allgemeine Öffentlichkeit |
| Bildungsbereich | allgemein |
| Häufigkeit | einmalig |
| Relevanz | bundesweit |
| Veranstalter | Redaktionsbüro Wissenschaftsjahr 2020/21 – Bioökonomie |
| bioplastik@wissenschaftsjahr.de | |
| Straße | Gustav-Meyer-Allee 25, Gebäude 13/5 |
| Postleitzahl | 13355 |
| Ort | Berlin |
| Land der Bundesrepublik Deutschland | Berlin |
| Staat | Deutschland |
| Zuletzt geändert am | 19.01.2021 |